Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 02.02.2005 16:47:43
Im Rahmen des Internationalen Presse Kolloquium der Deutschen Telekom AG gab T-Mobile Deutschland heute in Bonn Details zum nächsten MDA bekannt. Der MDA IV soll als multifunktionsfähiges Kommunikations-Terminal als erstes Windows Mobile-basiertes Mobilfunkgerät WLAN, GPRS- und UMTS-Technologie bieten. Zu den weiteren Highlights zählen Email-Push-Service, Bluetooth, eine Tastatur, zwei Kameras für Videotelefonie und VGA-Bildschirm. T-Mobile bezeichnet den MDA IV in einer Aussendung als Mini-Laptop. So soll das Gerät mit rund 100 Quadratzentimeter sehr kompakt ausfallen. Dennoch lassen seine technischen Daten keinerlei Wünsche offen. Das Gerät ist als Tribandgerät ausgelegt und unterstützt neben GPRS nunmehr auch UMTS. Dazu gibt’s wie bisher WLAN nach IEEE 802.11b sowie Bluetooth.
Der MDA IV wird über ein Display mit VGA-Auflösung (640x480 Bildpunkte und 16Bit Farbtiefe) sowie eine QWERTZ-Tastatur verfügen. Somit lassen sich auch unterwegs komfortabel Texte, Termine oder Kontakte eingeben bzw. erstellen. Das VGA-Display sorgt für eine optimale Darstellung von Dokumenten, Bildern und Internetseiten. Als Prozessor soll ein Intel XScale-Prozessor mit 520MHz zum Einsatz kommen. Details über die Kapazität des Hauptspeichers, des Flash-ROM bzw. etwaige Speicherweiterungsmöglichkeiten per Wechselspeichermedien gab T-Mobile bislang nicht bekannt.
Als Betriebssystem kommt Microsoft Windows Mobile zum Einsatz. Auch hier nennt T-Mobile aber leider keine Details. Eventuell könnte es sich bereits um die nächste Generation von Microsofts Betriebssystem, Windows Mobile 2005 handeln, die derzeit noch unter dem Codenamen Magneto läuft.
Auch bezüglich des Preises hüllt man sich bislang bei T-Mobile noch in Schweigen. Als voraussichtlicher Erscheinungstermin – zumindest für Deutschland – wird derzeit Sommer dieses Jahres genannt.
Michael Holzinger
T-Mobile Deutschland
Ähnliche Artikel
02.02.2005 09:43:11: T-Mobile ködert mit Freiminuten für neue Online-Rechnung
Mit insgesamt 300 Freiminuten in alle Netze will T-Mobile Austria Kunden für die Online-Anmeldung in einem der Relax-Tarife und für die nunmehr angebotene Online-Rechnung gewinnen. ...
08.07.2004 15:01:27: T-Mobile MDA III
In den letzten Wochen gab es viele Gerüchte. In der Zwischenzeit ist es offiziell. Bereits in wenigen Wochen will T-Mobile die neueste Version des überaus erfolgreichen Pocket PC Phone-Edition Devices...
24.06.2004 12:34:08: T-Mobile MDA III?
Im Web kursieren derzeit bereits sehr viele Gerüchte über einen Nachfolger des aktuellen Pocket PC Phone-Edition-Device von T-Mobile, den MDA II. Nun sind auch erste Bilder des neuen Device aufgetauch...
10.12.2003 15:38:08: T-Mobile: UMTS-Start
T-Mobile Austria startet nun mit einem UMTS-Angebot....
30.11.2003 13:12:44: T-Mobile Austria übernimmt Metronet
Nachdem T-Mobile Austria bereits seit 2003 mit Metronet kooperiert, hat der Telekomprovider nun mit Metronet den der größten WLAN-Betreiber in Österreich und viertgrößten WISP (Wireless Internet Servi...
19.05.2003 11:04:03: T-Mobile: Smartphone-Launch verschoben
Eigentlich wollte T-Mobile bereits im Mai ein Smartphone mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2002 auf den deutschen und österreichischen Markt anbieten....
24.03.2003 20:30:46: 'IBM Beacon Award' für T-Mobile Austria Lösung
Die von T-Mobile Austria angebotene "Mobile Office Lösung für Lotus Notes" wurde bei der diesjährigen Verleihung der "IBM Beacon Awards" ausgezeichnet....
19.02.2003 02:58:37: T-Mobile und Microsoft: Instant Messenger Client Pocket MSN
Im Zuge der Verlautbarung zu Beginn des 3GSM World Congress in Cannes, die bereits im März 2002 getroffene Kooperation mit Microsoft zu verstärken, kündigte T-Mobile an, künftig Microsofts neuen Insta...
18.02.2003 23:30:13: T-Mobile: Smartphone von HTC im Sommer
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes gab T-Mobile eine weitreichende Kooperation mit Microsoft bekannt. Bereits im Sommer dieses Jahres will man ein Mobiltelefon mit Microsofts Betriebssystem Smartph...
22.09.2002 21:16:01: T-Mobile t-zones
Gleichzeitig mit der Einführung des T-Mobile MDA startet der Mobilfunkprovider die so genannten t-zones....
Mit insgesamt 300 Freiminuten in alle Netze will T-Mobile Austria Kunden für die Online-Anmeldung in einem der Relax-Tarife und für die nunmehr angebotene Online-Rechnung gewinnen. ...
08.07.2004 15:01:27: T-Mobile MDA III
In den letzten Wochen gab es viele Gerüchte. In der Zwischenzeit ist es offiziell. Bereits in wenigen Wochen will T-Mobile die neueste Version des überaus erfolgreichen Pocket PC Phone-Edition Devices...
24.06.2004 12:34:08: T-Mobile MDA III?
Im Web kursieren derzeit bereits sehr viele Gerüchte über einen Nachfolger des aktuellen Pocket PC Phone-Edition-Device von T-Mobile, den MDA II. Nun sind auch erste Bilder des neuen Device aufgetauch...
10.12.2003 15:38:08: T-Mobile: UMTS-Start
T-Mobile Austria startet nun mit einem UMTS-Angebot....
30.11.2003 13:12:44: T-Mobile Austria übernimmt Metronet
Nachdem T-Mobile Austria bereits seit 2003 mit Metronet kooperiert, hat der Telekomprovider nun mit Metronet den der größten WLAN-Betreiber in Österreich und viertgrößten WISP (Wireless Internet Servi...
19.05.2003 11:04:03: T-Mobile: Smartphone-Launch verschoben
Eigentlich wollte T-Mobile bereits im Mai ein Smartphone mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2002 auf den deutschen und österreichischen Markt anbieten....
24.03.2003 20:30:46: 'IBM Beacon Award' für T-Mobile Austria Lösung
Die von T-Mobile Austria angebotene "Mobile Office Lösung für Lotus Notes" wurde bei der diesjährigen Verleihung der "IBM Beacon Awards" ausgezeichnet....
19.02.2003 02:58:37: T-Mobile und Microsoft: Instant Messenger Client Pocket MSN
Im Zuge der Verlautbarung zu Beginn des 3GSM World Congress in Cannes, die bereits im März 2002 getroffene Kooperation mit Microsoft zu verstärken, kündigte T-Mobile an, künftig Microsofts neuen Insta...
18.02.2003 23:30:13: T-Mobile: Smartphone von HTC im Sommer
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes gab T-Mobile eine weitreichende Kooperation mit Microsoft bekannt. Bereits im Sommer dieses Jahres will man ein Mobiltelefon mit Microsofts Betriebssystem Smartph...
22.09.2002 21:16:01: T-Mobile t-zones
Gleichzeitig mit der Einführung des T-Mobile MDA startet der Mobilfunkprovider die so genannten t-zones....
« Petition für UT 2004 · T-Mobile: MDA IV mit WLAN, GPRS und UMTS
· 3Com schließt Kauf von Tippingpoint Technologies ab »