Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 24.06.2004 12:34:08
Im Web kursieren derzeit bereits sehr viele Gerüchte über einen Nachfolger des aktuellen Pocket PC Phone-Edition-Device von T-Mobile, den MDA II. Nun sind auch erste Bilder des neuen Device aufgetaucht, die keineswegs nach den üblichen Fakes aussehen und einen sehr guten Eindruck hinterlassen. So soll der MDA III zwar weitgehend die gleichen Ausstattungsmerkmale wie das aktuelle Gerät aufweisen, als sehr interessante Neuerung ist auf den Bildern allerdings eine ausziehbare QUERTZ-Tastatur zu sehen. Diese verbirgt sich auf der Unterseite des Geräts und kann bei Bedarf herausgezogen werden. Eine derartige Tastatur würde natürlich gerade bei einem Device wie dem MDA sehr praktisch sein. Schließlich könnte man somit viel komfortabler auch unterwegs Emails oder Kurznachrichten verfassen bzw. Kontakte oder Termine erstellen. Die übrige Ausstattung soll, wie bereits erwähnt, weitgehend der des aktuellen Geräts entsprechen.
Als CPU käme also auch weiterhin ein Intel XSCale-Prozessor mit 400MHz Taktfrequenz sowie 128MByte Hauptspeicher sowie 64MByte Flash-ROM zum Einsatz. Beim Display soll’s ebenfalls bei den 3,5“ und 240 x 320 Pixel und 16 Bit Farbtiefe bleiben, auch wenn bereits MS Windows Mobile 2003 SE als Betriebssystem installiert ist, das eigentlich auch größere Auflösungen unterstützen würde. Ebenso soll ein I/O-fähiger SD-Card Steckplatz, eine IrDA-Schnittstelle sowie Bluetooth 1.1 und eine Digitalkamera zur Verfügung stehen. Neu ist allerdings, dass der MDA III angeblich bereits ab Werk über WLAN nach IEEE 802.11b verfügen soll. Bezüglich der T-Mobile Software-Ausstattung soll das Gerät weitgehend dieselben Funktionen bieten, wie die aktuelle Beta-Version für den MDA II. Neben MMS steht somit auch eine direkte Unterstützung für den mobilen Fax-Versand und Empfang zur Verfügung. Zu haben soll das Gerät bereits ab September dieses Jahres sein und der Preis wie bisher bei rund EUR 600,- liegen.
Mit seinem kolportieren Abmessungen von 125 x 69,9 x18,7 mm und einem Gewicht von rund 210 Gramm könnte der MDA III also ein harter Konkurrent für den ebenfalls im Herbst erwarteten neuen Nokia Communicator werden.
Michael Holzinger
Ähnliche Artikel
10.12.2003 15:38:08: T-Mobile: UMTS-Start
T-Mobile Austria startet nun mit einem UMTS-Angebot....
30.11.2003 13:12:44: T-Mobile Austria übernimmt Metronet
Nachdem T-Mobile Austria bereits seit 2003 mit Metronet kooperiert, hat der Telekomprovider nun mit Metronet den der größten WLAN-Betreiber in Österreich und viertgrößten WISP (Wireless Internet Servi...
19.05.2003 11:04:03: T-Mobile: Smartphone-Launch verschoben
Eigentlich wollte T-Mobile bereits im Mai ein Smartphone mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2002 auf den deutschen und österreichischen Markt anbieten....
24.03.2003 20:30:46: 'IBM Beacon Award' für T-Mobile Austria Lösung
Die von T-Mobile Austria angebotene "Mobile Office Lösung für Lotus Notes" wurde bei der diesjährigen Verleihung der "IBM Beacon Awards" ausgezeichnet....
19.02.2003 02:58:37: T-Mobile und Microsoft: Instant Messenger Client Pocket MSN
Im Zuge der Verlautbarung zu Beginn des 3GSM World Congress in Cannes, die bereits im März 2002 getroffene Kooperation mit Microsoft zu verstärken, kündigte T-Mobile an, künftig Microsofts neuen Insta...
18.02.2003 23:30:13: T-Mobile: Smartphone von HTC im Sommer
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes gab T-Mobile eine weitreichende Kooperation mit Microsoft bekannt. Bereits im Sommer dieses Jahres will man ein Mobiltelefon mit Microsofts Betriebssystem Smartph...
22.09.2002 21:16:01: T-Mobile t-zones
Gleichzeitig mit der Einführung des T-Mobile MDA startet der Mobilfunkprovider die so genannten t-zones....
22.09.2002 21:11:39: T-Mobile MDA nun auch in Österreich
Nun ist es auch in Österreich soweit. Nachdem der MDA von T-Mobile bislang nur in Deutschland angeboten wurde, ist der so genannte Mobile Digital Assistent nun auch in Österreich erhältlich. WCM hatte...
15.07.2002 12:12:39: T-Mobile - Ab heute MMS im Angebot
Seit heute, dem 15.Juli bietet nun neben A1 auch T-Mobile in Österreich MMS an. Verfügt man über ein entsprechendes Endgerät so kann man mit MMS nicht nur Bilder und Töne zusammen mit herkömmlichen Te...
T-Mobile Austria startet nun mit einem UMTS-Angebot....
30.11.2003 13:12:44: T-Mobile Austria übernimmt Metronet
Nachdem T-Mobile Austria bereits seit 2003 mit Metronet kooperiert, hat der Telekomprovider nun mit Metronet den der größten WLAN-Betreiber in Österreich und viertgrößten WISP (Wireless Internet Servi...
19.05.2003 11:04:03: T-Mobile: Smartphone-Launch verschoben
Eigentlich wollte T-Mobile bereits im Mai ein Smartphone mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2002 auf den deutschen und österreichischen Markt anbieten....
24.03.2003 20:30:46: 'IBM Beacon Award' für T-Mobile Austria Lösung
Die von T-Mobile Austria angebotene "Mobile Office Lösung für Lotus Notes" wurde bei der diesjährigen Verleihung der "IBM Beacon Awards" ausgezeichnet....
19.02.2003 02:58:37: T-Mobile und Microsoft: Instant Messenger Client Pocket MSN
Im Zuge der Verlautbarung zu Beginn des 3GSM World Congress in Cannes, die bereits im März 2002 getroffene Kooperation mit Microsoft zu verstärken, kündigte T-Mobile an, künftig Microsofts neuen Insta...
18.02.2003 23:30:13: T-Mobile: Smartphone von HTC im Sommer
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes gab T-Mobile eine weitreichende Kooperation mit Microsoft bekannt. Bereits im Sommer dieses Jahres will man ein Mobiltelefon mit Microsofts Betriebssystem Smartph...
22.09.2002 21:16:01: T-Mobile t-zones
Gleichzeitig mit der Einführung des T-Mobile MDA startet der Mobilfunkprovider die so genannten t-zones....
22.09.2002 21:11:39: T-Mobile MDA nun auch in Österreich
Nun ist es auch in Österreich soweit. Nachdem der MDA von T-Mobile bislang nur in Deutschland angeboten wurde, ist der so genannte Mobile Digital Assistent nun auch in Österreich erhältlich. WCM hatte...
15.07.2002 12:12:39: T-Mobile - Ab heute MMS im Angebot
Seit heute, dem 15.Juli bietet nun neben A1 auch T-Mobile in Österreich MMS an. Verfügt man über ein entsprechendes Endgerät so kann man mit MMS nicht nur Bilder und Töne zusammen mit herkömmlichen Te...
« Sony Ericsson F500i für Vodafone live! · T-Mobile MDA III?
· Die neuen 64-Bit Xeons »