Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 05.03.2007 14:10:48
T-Mobile Austria wird heuer die Lehrlingsoffensive in drei weiteren Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark ausweiten. Ab Ende August 2007 werden 26 Lehrlinge in den T-Mobile und tele.ring Shops in den jeweiligen Bundesländern, als Einzelhandelskauffrau bzw. Einzelhandelskaufmann ausgebildet. Dabei erhalten die Lehrlinge eine fundierte, praxisnahe Ausbildung mit dem Fokus auf Verkaufstraining. „Nach dem erfolgreichen Testpiloten letztes Jahr, haben wir uns entschlossen, unsere Lehrlingsoffensive in drei weiteren Bundesländern auszuweiten. Als verantwortungsvolles Unternehmen ist es uns besonders wichtig jungen Menschen den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern und ihnen Karrierechancen zu geben“, so Dr. Sabine Goellrich, Geschäftsleiterin Human Resources T-Mobile Austria.
wan
Ähnliche Artikel
01.03.2007 12:15:26: Zuwächse für T-Mobile Austria
Trotz des starken Wettbewerbs mit einem Preisverfall von 10 Prozent im vergangenen Jahr sowie der Konsolidierungseffekte durch den tele.ring-Merger erzielte T-Mobile einen Umsatz im Kerngeschäft ...
10.11.2006 10:23:30: eTel/TA: T-Mobile hat keine Einwände
&auot;Grünes Licht&auot; für eine mögliche Übernahme des Festnetzanbieters eTel durch Marktführer Telekom Austria (TA) kommt von einem der wichtigsten Player am österreic...
10.11.2006 10:20:45: T-Mobile Austria sieht sinkende Handytarife
Die Preise für Handytelefonie sind heuer um 10 Prozent gesunken, erklärte T-Mobile Austria-Chef Georg Pölzl zum 10-jährigen Jubiläum des zweitgrö&Szlig;ten Mobilfunkers i...
07.09.2006 14:19:31: T-Mobile-Marktingleiter verlässt das Unternehmen
T-Mobile Austria nagt noch an den Folgen der Übernahme von Mitbewerber tele.ring. Überraschend hat nun Marketingleiter Peter Nebenführ (41) gekündigt, er verlässt das Unterneh...
01.09.2006 10:23:22: Neuer Bereichsleiter bei T-Mobile
Peter Wei&Szlig; ist neuer Bereichsleiter mit Prokura für den Einkauf bei T-Mobile Austria. Er folgt Susanne Mayrhofer-Dax nach und berichtet direkt an den Finanzchef Lars Nordmark, teilt das Unt...
01.09.2006 10:22:55: T-Mobile bildet Mobilfunker Lehrlinge aus
T-Mobile Austria bildet als erster Mobilfunkbetreiber in Österreich nun Lehrlinge aus. Bisher hatte sich die gesamte - florierende - Handybranche dem Lehrlingsmarkt verschlossen. Über den ne...
30.08.2006 12:03:59: T-Mobile Austria setzt auf mobile Datendienste
120.000 Handykunden von T-Mobile Austria nutzten von Juli 2005 bis Juli 2006 das mobile Internet. Die Hälfte davon surfte kabellos mit der Laptop-Datenkarte bzw. der PC-Box im so genannten HSDPA-...
10.07.2006 09:20:08: T-Mobile/tele.ring klagt Mobilkom wegen "bob"
Der zweitgrö&Szlig;te österreichische Mobilfunkbetreiber T-Mobile/tele.ring hat den Marktführer Mobilkom wegen seines Diskontangebots &auot;bob&auot; geklagt. Das Angebot sei eine &auot...
09.06.2006 12:29:49: T-Mobile baut Chefetage um
Nach der Übernahme von tele.ring beginnt der zweitgrö&Szlig;te österreichische Mobilfunkanbieter T-Mobile nun mit dem Umbau der Chefetage: Sabine Göllrich wird neue Geschäftsl...
04.05.2006 14:29:23: T-Mobile Austria bildet Lehrlinge aus
Ab 31. August 2006 werden 20 Lehrlinge in den Wiener T-Mobile Shops als Einzelhandelskauffrau bzw. Einzelhandelskaufmann ausgebildet. Die Top 100 Bewerbungen werden im Juni zum so genannten „T-Mobile ...
Trotz des starken Wettbewerbs mit einem Preisverfall von 10 Prozent im vergangenen Jahr sowie der Konsolidierungseffekte durch den tele.ring-Merger erzielte T-Mobile einen Umsatz im Kerngeschäft ...
10.11.2006 10:23:30: eTel/TA: T-Mobile hat keine Einwände
&auot;Grünes Licht&auot; für eine mögliche Übernahme des Festnetzanbieters eTel durch Marktführer Telekom Austria (TA) kommt von einem der wichtigsten Player am österreic...
10.11.2006 10:20:45: T-Mobile Austria sieht sinkende Handytarife
Die Preise für Handytelefonie sind heuer um 10 Prozent gesunken, erklärte T-Mobile Austria-Chef Georg Pölzl zum 10-jährigen Jubiläum des zweitgrö&Szlig;ten Mobilfunkers i...
07.09.2006 14:19:31: T-Mobile-Marktingleiter verlässt das Unternehmen
T-Mobile Austria nagt noch an den Folgen der Übernahme von Mitbewerber tele.ring. Überraschend hat nun Marketingleiter Peter Nebenführ (41) gekündigt, er verlässt das Unterneh...
01.09.2006 10:23:22: Neuer Bereichsleiter bei T-Mobile
Peter Wei&Szlig; ist neuer Bereichsleiter mit Prokura für den Einkauf bei T-Mobile Austria. Er folgt Susanne Mayrhofer-Dax nach und berichtet direkt an den Finanzchef Lars Nordmark, teilt das Unt...
01.09.2006 10:22:55: T-Mobile bildet Mobilfunker Lehrlinge aus
T-Mobile Austria bildet als erster Mobilfunkbetreiber in Österreich nun Lehrlinge aus. Bisher hatte sich die gesamte - florierende - Handybranche dem Lehrlingsmarkt verschlossen. Über den ne...
30.08.2006 12:03:59: T-Mobile Austria setzt auf mobile Datendienste
120.000 Handykunden von T-Mobile Austria nutzten von Juli 2005 bis Juli 2006 das mobile Internet. Die Hälfte davon surfte kabellos mit der Laptop-Datenkarte bzw. der PC-Box im so genannten HSDPA-...
10.07.2006 09:20:08: T-Mobile/tele.ring klagt Mobilkom wegen "bob"
Der zweitgrö&Szlig;te österreichische Mobilfunkbetreiber T-Mobile/tele.ring hat den Marktführer Mobilkom wegen seines Diskontangebots &auot;bob&auot; geklagt. Das Angebot sei eine &auot...
09.06.2006 12:29:49: T-Mobile baut Chefetage um
Nach der Übernahme von tele.ring beginnt der zweitgrö&Szlig;te österreichische Mobilfunkanbieter T-Mobile nun mit dem Umbau der Chefetage: Sabine Göllrich wird neue Geschäftsl...
04.05.2006 14:29:23: T-Mobile Austria bildet Lehrlinge aus
Ab 31. August 2006 werden 20 Lehrlinge in den Wiener T-Mobile Shops als Einzelhandelskauffrau bzw. Einzelhandelskaufmann ausgebildet. Die Top 100 Bewerbungen werden im Juni zum so genannten „T-Mobile ...
« Es geht auch anders - MP3-Files mit Wasserzeichen · T-Mobile Lehrlingsoffensive geht in die Bundesländer
· Office für Mac diente Microsoft als Testplattform »