Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 07.10.2005 08:44:13
Symantec hat eine definitive Kaufvereinbarung für BindView Development Corporation unterzeichnet, einem weltweit agierenden Anbieter von agentenloser Compliance-Software. Die Bartransaktion in Höhe von ca. 209 Millionen US-Dollar wird (die behördliche Genehmigung und Zustimmung durch die BindView-Anteilseigner vorausgesetzt) voraussichtlich im ersten Kalenderquartal 2006 abgeschlossen. Nach Abschluss der Akquisition beabsichtigt Symantec, eine umfassende Lösung für das Sicherheitsrichtlinien- und Schwachstellenmanagement anzubieten, die Kunden die Wahl zwischen agentenbasierter und agentenloser Technologie lässt. Agentenbasierte und agentenlose Lösungen beim Richtlinienmanagement erfüllen unterschiedliche Anforderungen: Mit agentenbasierte Technologien sind sehr detaillierte Überprüfungen möglich. Sie eignen sich daher besonders für den Einsatz in Serverumgebungen. Die Compliance-Technologie von BindView, die ohne Einsatz von Agenten arbeitet, ist hingegen schnell zu implementieren und soll sich besonders gut für die Überprüfungen von Workstations eignen. Die Compliance-Software von BindView soll Unternehmen helfen, die Kosten für die Erfüllung von gesetzlichen Auflagen wie Basel II oder Saban Oxley-Act zu reduzieren. Das geschieht, indem drei kritische automatisiert werden: Richtlinien- und Konformitätsmanagement, Schwachstellen- und Konfigurationsmanagement sowie Verzeichnis- und Zugangsmanagement.
Symantec
Markus Klaus-Eder
Ähnliche Artikel
09.02.2005 11:53:35: Symantec Network Security 4.0 schützt Unternehmensnetzwerke
Symantec hat eine neue netzwerkbasierte Intrusion Detection Lösung vorgestellt: Symantec Network Security 4.0 soll Angriffsversuche auf das Unternehmensnetzwerk in Multi-Gigabit Geschwindigkeit erkenn...
17.12.2004 12:55:40: Fusion von Symantec und Veritas
VERITAS Software und Symantec haben heute ihre Fusion bekannt gegeben. Sie soll in Form einer reinen Aktientransaktion durchgeführt werden....
28.06.2004 15:29:06: Symantec sagt Spam den Kampf an
Nachdem sich Symantec Brightmail einverleibt hat, kündigt der Anti-Virenspezialist nun "Symantec Brightmail Anti-Spam 6.0“ an....
09.01.2004 10:52:29: Symantec: Security Alerts Box [Update]
Mit der Security Alerts Box hat man online immer den Überblick über derzeit mögliche Gefahren aus dem Internet....
29.10.2003 21:42:31: Symantec DeepSight Threat Management System 5.0
Symantec stellte dieser Tage die neue Version seines Frühwarnsystems Symantec DeepSight Threat Management System vor. Dieses System bietet den derzeit umfassendsten Überblick über alle weltweit existi...
29.10.2003 20:10:08: Symantec kauft ON Technology
Die Unternehmen Symantec und ON Technology haben angekündigt, dass ihre Aufsichtsräte dem Erwerb von ON Technology durch Symantec für etwa 100 Millionen US-Dollar in bar zugestimmt haben....
16.10.2003 09:52:06: Symantec: AntiSpam
„Spam“ oder „Wurm“ könnten die IT-Unwörter im Jahre 2003 werden. Nach mehreren Attacken, deutlichen Auswirkungen und der spürbaren Zuname von Spam-Mails deren Tragweite fast niemanden verschont hat, b...
26.09.2003 09:51:21: Symantec übernimmt PowerQuest
Der Sicherheitssoftwareanbieter Symantec kauft sich Know-How im Bereich Backup und Datenverwaltung ein....
25.09.2003 00:20:31: Symantec: Schnelle Firewall
Mit den Symantec Gateway Security Appliances der 5400er Serie bringt der Sicherheitsspezialist seine zweite Generation von integrierten Gateway-Lösungen auf den Markt, die gegenüber der ersten Version...
01.09.2003 10:54:37: Symantec: Norton AntiVirus 2004
Durch die massiven Angriffe von Würmern und Viren in letzter Zeit ist wohl jedem klar geworden, dass ein gutes Virenschutzprogramm sein Geld wert ist. Für noch besseren Schutz soll nun die neue Versio...
Symantec hat eine neue netzwerkbasierte Intrusion Detection Lösung vorgestellt: Symantec Network Security 4.0 soll Angriffsversuche auf das Unternehmensnetzwerk in Multi-Gigabit Geschwindigkeit erkenn...
17.12.2004 12:55:40: Fusion von Symantec und Veritas
VERITAS Software und Symantec haben heute ihre Fusion bekannt gegeben. Sie soll in Form einer reinen Aktientransaktion durchgeführt werden....
28.06.2004 15:29:06: Symantec sagt Spam den Kampf an
Nachdem sich Symantec Brightmail einverleibt hat, kündigt der Anti-Virenspezialist nun "Symantec Brightmail Anti-Spam 6.0“ an....
09.01.2004 10:52:29: Symantec: Security Alerts Box [Update]
Mit der Security Alerts Box hat man online immer den Überblick über derzeit mögliche Gefahren aus dem Internet....
29.10.2003 21:42:31: Symantec DeepSight Threat Management System 5.0
Symantec stellte dieser Tage die neue Version seines Frühwarnsystems Symantec DeepSight Threat Management System vor. Dieses System bietet den derzeit umfassendsten Überblick über alle weltweit existi...
29.10.2003 20:10:08: Symantec kauft ON Technology
Die Unternehmen Symantec und ON Technology haben angekündigt, dass ihre Aufsichtsräte dem Erwerb von ON Technology durch Symantec für etwa 100 Millionen US-Dollar in bar zugestimmt haben....
16.10.2003 09:52:06: Symantec: AntiSpam
„Spam“ oder „Wurm“ könnten die IT-Unwörter im Jahre 2003 werden. Nach mehreren Attacken, deutlichen Auswirkungen und der spürbaren Zuname von Spam-Mails deren Tragweite fast niemanden verschont hat, b...
26.09.2003 09:51:21: Symantec übernimmt PowerQuest
Der Sicherheitssoftwareanbieter Symantec kauft sich Know-How im Bereich Backup und Datenverwaltung ein....
25.09.2003 00:20:31: Symantec: Schnelle Firewall
Mit den Symantec Gateway Security Appliances der 5400er Serie bringt der Sicherheitsspezialist seine zweite Generation von integrierten Gateway-Lösungen auf den Markt, die gegenüber der ersten Version...
01.09.2003 10:54:37: Symantec: Norton AntiVirus 2004
Durch die massiven Angriffe von Würmern und Viren in letzter Zeit ist wohl jedem klar geworden, dass ein gutes Virenschutzprogramm sein Geld wert ist. Für noch besseren Schutz soll nun die neue Versio...
« CD-Image für Browser Wechsel · Symantec will BindView
· Versteinern spielen: Trojaner legt PSP lahm »