Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 09.07.2003 16:59:25
Symantec pcAnywhere geht über die klassische PC-Fernsteuerung hinaus und versorgt IT-Administratoren mit effektiven Fernwartungs-Tools und optimiertem Dateitransfer. Symantec pcAnywhere 11.0 ist laut Symantec nicht nur eine Weiterentwicklung der Vorgängersoftware, sondern hält auch eine Reihe neuer Funktionen bereit, die die Handhabung vereinfachen und die Leistungsfähigkeit des Produktes steigern.
In der neuesten Version erlaubt Symantec pcAnywhere das Bearbeiten von Registry-Einträgen, Neustart, Ausschalten und Sperren des Rechners sowie die Anzeige des NT-Ereignis-Protokolls, ohne dass auf dem Host-PC eine Anwendung gestartet werden muss.
Die notwendigen Tools laufen alle auf dem Remote-PC und belasten daher das zu steuernde System nicht. Das erlaubt selbst bei Verbindungen mit niedriger Bandbreite (analoges Modem) einen reibungslosen und schnellen Zugriff auf entfernte Rechner.
Die Datenübertragung läuft in der neuesten Version im Hintergrund ab, so dass der Anwender währenddessen ungestört weiter an seinem System arbeiten kann. Es ist weiterhin möglich, Dateitransfers zeitlich zu planen, um die Daten gleichzeitig an mehrere entfernte Systeme zu übertragen. Mittels DOS-Befehlen lassen sich Batch-Dateien erzeugen, die während der Datenübertragung abgearbeitet werden, um zum Beispiel aktuelle Software-Updates automatisiert einzuspielen.
Auch im Bereich Sicherheit gibt es bei Symantec pcAnywhere 11.0 Verbesserungen. Eine Neuerung ist, dass IT-Administratoren jetzt Sicherheitsrichtlinien (Policies) durchsetzen und Zugangsbeschränkungen verwirklichen können. Darüber hinaus ist pcAnywhere 11.0 mit RSA SecurID kombinierbar, um einen bestmöglichen Schutz vor unautorisierten Zugriffen zu gewährleisten. Beim Einsatz von RSA SecurID erhält der berechtigte User einen Sicherheitscode, der alle 60 Sekunden automatisch neu generiert wird. Zusammen mit Benutzernamen und PIN-Code bietet dieses Zweifaktorenmodell bestmöglichen Schutz.
Symantec pcAnywhere 11.0 ist über das Symantec Netzwerk von Distributoren und Fachhändlern verfügbar. Der Verkaufspreis für eine Einzelplatz-Host/Remote-Lizenz von Symantec pcAnywhere 11.0 beträgt 257,76 Euro. Für kleine Unternehmen wird das Produkt auch als 5- und 10-Anwender-Lizenz angeboten. Die Preise liegen da bei 788,75 Euro für eine Remote- und fünf Host-Lizenzen beziehungsweise bei 1.491,34 Euro für zwei Remote und zehn Host-Lizenzen.
Symantec pcAnywhere
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
24.04.2003 10:29:47: Symantec: Security Alerts Box
Mit der Security Alerts Box hat man online immer den Überblick über derzeit mögliche Gefahren aus dem Internet....
18.04.2003 10:11:50: Symantec: Ostergrüße
Glückwünsche sind zu Ostern ja nichts ungewöhnliches, deswegen tarnen sich viele Viren und Würmer als nettgemeinter Gruß....
25.03.2003 15:55:53: Symantec: pcAnywhere 11 Beta
Die beliebte Remote-Software pcAnywhere schickt sich zur Version 11 an. Symantec hat nun die Beta der neuen Version zum Download bereitgestellt und hofft auf willige Tester....
18.09.2002 10:26:15: Symantec: Spielend lernen
Mit einem Online-Spiel will der Sicherheitstool-Anbieter Symantec PC-Anwender über die Gefahren, die im Internet lauern, aufklären. ...
08.07.2002 14:50:31: Symantec: Antivirus 2003 kostenlos
Die Betaversion von Norton Antivirus 2003 kann man nun kostenlos von Symantec downloaden und nutzen. ...
19.02.2002 00:00:00: Symantec: AntiVirus 2002 Professional
Die Professional-Version von Norton AntiVirus 2002 ist ab sofort verfügbar....
11.02.2002 00:00:00: Symantec: Ghost 7.5
Mit der neuen Version 7.5 können Administratoren per Fernstart-Technologie Systeme installieren, klonen, wiederherstellen und migrieren....
28.01.2002 00:00:00: Betas für MacOS X von Symantec
Erste Betas von NAV und Norton Utilities für MacOS X....
18.12.2001 00:00:00: Symantec: pcAnywhere 10.5
pcAnywhere nun auch mit Windows XP-Unterstützung...
01.10.2001 23:00:00: Symantec: Norton Internet Security 2002
Symantec bietet nun das umfassende Paket Norton Internet Security 2002 an....
Mit der Security Alerts Box hat man online immer den Überblick über derzeit mögliche Gefahren aus dem Internet....
18.04.2003 10:11:50: Symantec: Ostergrüße
Glückwünsche sind zu Ostern ja nichts ungewöhnliches, deswegen tarnen sich viele Viren und Würmer als nettgemeinter Gruß....
25.03.2003 15:55:53: Symantec: pcAnywhere 11 Beta
Die beliebte Remote-Software pcAnywhere schickt sich zur Version 11 an. Symantec hat nun die Beta der neuen Version zum Download bereitgestellt und hofft auf willige Tester....
18.09.2002 10:26:15: Symantec: Spielend lernen
Mit einem Online-Spiel will der Sicherheitstool-Anbieter Symantec PC-Anwender über die Gefahren, die im Internet lauern, aufklären. ...
08.07.2002 14:50:31: Symantec: Antivirus 2003 kostenlos
Die Betaversion von Norton Antivirus 2003 kann man nun kostenlos von Symantec downloaden und nutzen. ...
19.02.2002 00:00:00: Symantec: AntiVirus 2002 Professional
Die Professional-Version von Norton AntiVirus 2002 ist ab sofort verfügbar....
11.02.2002 00:00:00: Symantec: Ghost 7.5
Mit der neuen Version 7.5 können Administratoren per Fernstart-Technologie Systeme installieren, klonen, wiederherstellen und migrieren....
28.01.2002 00:00:00: Betas für MacOS X von Symantec
Erste Betas von NAV und Norton Utilities für MacOS X....
18.12.2001 00:00:00: Symantec: pcAnywhere 10.5
pcAnywhere nun auch mit Windows XP-Unterstützung...
01.10.2001 23:00:00: Symantec: Norton Internet Security 2002
Symantec bietet nun das umfassende Paket Norton Internet Security 2002 an....
« EMC kündigt Akquisition von Legato an · Symantec pcAnywhere 11.0
· SuSE Linux: Standard Server 8 »