Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 18.04.2003 10:11:50
Glückwünsche sind zu Ostern ja nichts ungewöhnliches, deswegen tarnen sich viele Viren und Würmer als nettgemeinter Gruß. Somit sollte man aufpassen von wem der Gruß kommt und was dranhängt. Im Zweifel sofort löschen und ja keine Datei ausführen!
Sogenannte Würmer sind alles andere als harmlos, da sie sich selbst gleich an alle Adressen die im Buch stehen weitersenden ist ihre Verbreitung rasend schnell. Die fiesen Viecher die in ihrer biologischen Form Hund und Katz in den Wahnsinn treiben, hängen sich in infizierten PCs unbemerkt an ausgehende E-Mails an und verbreiten sich wie gesagt so auf rasante Weise. Was eigentlich als freundlicher Ostergruß gedacht war, kann für den Empfänger zum Problem werden. Denn Würmer können beträchtlichen Schaden anrichten: Dateien löschen oder verändern, Passwörter ausspähen, Hintertüren für weitere Schadensprogramme öffnen und somit ganze Systeme lahm legen.
Bin ich geschützt?
Um zu erfahren, wie es um die Sicherheit des eigenen PCs bestellt ist, sollten Nutzer einen Test machen. Unter http://security.symantec.com/de bietet der Sicherheitsanbieter Symantec den Symantec Security Check an, mit dem PC-Benutzer ihr System auf Herz und Nieren prüfen können - online und kostenlos. Wer noch einen Tipp für ein Osterpräsent braucht: Einfach den Sicherheitslink an gute Freunde und Bekannte mailen. Endlich mal ein richtig sinnvolles Geschenk, das nichts kostet!
Totale Wurmblockade
Wem eine sichere Computer-Erfahrung wichtig ist, ist mit einem leistungsfähigen Virenschutzprogramm gut beraten. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Software über eine Funktion verfügt, mit der Würmer bereits im Postausgang blockiert werden. So können sie nicht ohne das Wissen des PC-Benutzers entwischen und andere Rechner infizieren.
Selbst neue Würmer werden auf diese Weise dingfest gemacht.
Von den zahlreichen Cyberschädlingen sollte man sich nicht den Spaß am Computer verderben lassen. Wer den eigenen PC schützt, bringt auch andere nicht in Gefahr und kann sicher sein, dass seine Osterbotschaft gut ankommt.
WCM wünscht ihnen ein frohes Osterfest ohne verwurmten PC.
Symantec
wan
Ähnliche Artikel
25.03.2003 15:55:53: Symantec: pcAnywhere 11 Beta
Die beliebte Remote-Software pcAnywhere schickt sich zur Version 11 an. Symantec hat nun die Beta der neuen Version zum Download bereitgestellt und hofft auf willige Tester....
18.09.2002 10:26:15: Symantec: Spielend lernen
Mit einem Online-Spiel will der Sicherheitstool-Anbieter Symantec PC-Anwender über die Gefahren, die im Internet lauern, aufklären. ...
08.07.2002 14:50:31: Symantec: Antivirus 2003 kostenlos
Die Betaversion von Norton Antivirus 2003 kann man nun kostenlos von Symantec downloaden und nutzen. ...
19.02.2002 00:00:00: Symantec: AntiVirus 2002 Professional
Die Professional-Version von Norton AntiVirus 2002 ist ab sofort verfügbar....
11.02.2002 00:00:00: Symantec: Ghost 7.5
Mit der neuen Version 7.5 können Administratoren per Fernstart-Technologie Systeme installieren, klonen, wiederherstellen und migrieren....
28.01.2002 00:00:00: Betas für MacOS X von Symantec
Erste Betas von NAV und Norton Utilities für MacOS X....
18.12.2001 00:00:00: Symantec: pcAnywhere 10.5
pcAnywhere nun auch mit Windows XP-Unterstützung...
01.10.2001 23:00:00: Symantec: Norton Internet Security 2002
Symantec bietet nun das umfassende Paket Norton Internet Security 2002 an....
23.02.2001 00:00:00: Symantec: Kostenlos System überprüfen
Wer einen Hacker zum Freund hat kann sich kostenlos überprüfen lassen ob seine Sicherheitsvorkehrungen greifen, oder ob man ohnehin nur Freiwild im Internet für Cracker ist....
30.11.2000 00:00:00: Symantec: Norton Utilities für Mac
Demnächst ist die Version 6 der Norton Utilities auch für Mac OS erhältlich....
Die beliebte Remote-Software pcAnywhere schickt sich zur Version 11 an. Symantec hat nun die Beta der neuen Version zum Download bereitgestellt und hofft auf willige Tester....
18.09.2002 10:26:15: Symantec: Spielend lernen
Mit einem Online-Spiel will der Sicherheitstool-Anbieter Symantec PC-Anwender über die Gefahren, die im Internet lauern, aufklären. ...
08.07.2002 14:50:31: Symantec: Antivirus 2003 kostenlos
Die Betaversion von Norton Antivirus 2003 kann man nun kostenlos von Symantec downloaden und nutzen. ...
19.02.2002 00:00:00: Symantec: AntiVirus 2002 Professional
Die Professional-Version von Norton AntiVirus 2002 ist ab sofort verfügbar....
11.02.2002 00:00:00: Symantec: Ghost 7.5
Mit der neuen Version 7.5 können Administratoren per Fernstart-Technologie Systeme installieren, klonen, wiederherstellen und migrieren....
28.01.2002 00:00:00: Betas für MacOS X von Symantec
Erste Betas von NAV und Norton Utilities für MacOS X....
18.12.2001 00:00:00: Symantec: pcAnywhere 10.5
pcAnywhere nun auch mit Windows XP-Unterstützung...
01.10.2001 23:00:00: Symantec: Norton Internet Security 2002
Symantec bietet nun das umfassende Paket Norton Internet Security 2002 an....
23.02.2001 00:00:00: Symantec: Kostenlos System überprüfen
Wer einen Hacker zum Freund hat kann sich kostenlos überprüfen lassen ob seine Sicherheitsvorkehrungen greifen, oder ob man ohnehin nur Freiwild im Internet für Cracker ist....
30.11.2000 00:00:00: Symantec: Norton Utilities für Mac
Demnächst ist die Version 6 der Norton Utilities auch für Mac OS erhältlich....
« Corel: WordPerfect Office 11 in Deutsch · Symantec: Ostergrüße
· Plextor: PlexWriter Premium »