WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 68 Benutzer online:
Google, Yahoo

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· M1 Mac - wer hat schon?
· AMD APP nutzen
· Firefox 102.0 erschienen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr
· Firefox 99.0.1 erschienen
· Mesh Aufrüstung
· usb drucker als netzwerkdrucker
· Windos Firewall Problem
· Windoof 10...wo kaufen?
· Firefox 98.0.2 erschienen
· Spams
· PC Zusammenstellu... um Hilfestellung dazu
· Kaspersky ABO kündigen
· H310M S2H v. 1.2 versus ENGTX560
· verständnisspr... ?
· WD MyCloud NAS - langsam
· HD-Recorder Kauf

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2001 » Symantec: Norton Internet Security 2002

Software
Symantec: Norton Internet Security 2002
Veröffentlicht am 01.10.2001 23:00:00

Symantec bietet nun das umfassende Paket Norton Internet Security 2002 an. Das Rundum-fühl-mich-sicher-Paket Norton Internet Security von Symantec ist nun in der Version 2002 erhältlich. Dieses besteht aus Norton Personal Firewall, Norton Antivirus, Norton Privacy Control und Norton Parental Control. Während Firewall, Antivirus und Privacy Control vor bösen Hackern und Viren schützen, hilft die "Kindersicherung" Parental Control dabei die Surfgewohntheiten der Jüngsten zu dirigieren. Zumindest kann man Seiten und Suchbegriffe sperren.
Damit man auch sicher gehen kann, dass alle Programme sinnvoll arbeiten und richtig konfiguriert sind, kann man mittels webbasierten Symantec Security Check, eine Online-Sicherheitsanalyse, dies überprüfen lassen.
Verbessert wurde unter anderem die Erkennung von Port-Scans. Wenn versucht wird das System auf Schwachstellen zu untersuchen, z. B. mit einem Port-Scan, wird der Zugang automatisch durch die AutoBlock-Funktion blockiert. Auch Spyware- und Trojaner sollen nun besser erkannt werden. Zudem werden automatisch sichere Firewall-Regeln für die am häufigsten verwendeten Internet-Anwendungen erstellt.
Praktisch ist auch der Assistent für Heimnetzwerke. Dieser erkennt die Computer in Heimnetzwerken automatisch, und fügt diese der vertrauten Gruppe hinzu. Die neue Version bietet auch Windows XP-Unterstützung.

Die Vollversion von Norton Internet Security 2002 kostet ATS 1.100,14/EUR79,95. Das Upgrade kommt auf ATS 687,33/EUR 49,95.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

23.02.2001 00:00:00: Symantec: Kostenlos System überprüfen
Wer einen Hacker zum Freund hat kann sich kostenlos überprüfen lassen ob seine Sicherheitsvorkehrungen greifen, oder ob man ohnehin nur Freiwild im Internet für Cracker ist....

30.11.2000 00:00:00: Symantec: Norton Utilities für Mac
Demnächst ist die Version 6 der Norton Utilities auch für Mac OS erhältlich....

18.04.2000 23:00:00: Symantec: Sonderpreis für Lehrer und Schüler
Norton SystemWorks 2000 für ATS 699,-...

22.03.2000 00:00:00: Symantec:LiveUpdate schneller
Symantec hat seine patentierte LiveUpdate-Technologie deutlich verbessert, um die steigende Nachfrage nach Internet-Updates schneller zu bedienen...


« Microsoft: Picture It! 2002 · Symantec: Norton Internet Security 2002 · Erste Titanium-Grafikkarten »

WCM » News » Oktober 2001 » Symantec: Norton Internet Security 2002
© 2013 Publishing Team GmbH