Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 16.10.2003 09:52:06
„Spam“ oder „Wurm“ könnten die IT-Unwörter im Jahre 2003 werden. Nach mehreren Attacken, deutlichen Auswirkungen und der spürbaren Zuname von Spam-Mails deren Tragweite fast niemanden verschont hat, boomen die Gegenmaßnahmen. Symantec, Anbieter von Produkten für die Internetsicherheit, hat nun Norton AntiSpam 2004 vorgestellt. Neben dem automatischen Ausfiltern von Spam-Mails sorgt das Programm auch für werbefreies Surfen. AntiSpam-Lösungen gibt es nun schon recht viele, Norton AntiSpam 2004 soll allerdings lernfähig sein. Die ausgehenden Nachrichten werden analysiert und eingestuft. Dadurch werden die Falschmeldungen reduziert die zu Beginn des Einsatzes naturgemäß nerven. Natürlich kann man auch Listen von erlaubten und nicht erlaubten eMail-Adressen erstellen, wobei diverse Assistenten das Einrichten erleichtern sollen. Eine Live-Update-Funktion trägt zudem bekannte Spam-Adressen ein. Unterstützt werden die aktuellen Versionen von Microsoft Outlook, Microsoft Outlook Express und Eudora. Bei Nutzung von freien eMail-Konten wie GMX oder MSN sollte man deswegen auch über diese Programme abrufen um nicht von Spams verschüttet zu werden.
Norton AntiSpam 2004 inklusive Updates für 12 Monate ist ab sofort zu rund 40,- Euro erhältlich.
Symantec
wan
Ähnliche Artikel
26.09.2003 09:51:21: Symantec übernimmt PowerQuest
Der Sicherheitssoftwareanbieter Symantec kauft sich Know-How im Bereich Backup und Datenverwaltung ein....
25.09.2003 00:20:31: Symantec: Schnelle Firewall
Mit den Symantec Gateway Security Appliances der 5400er Serie bringt der Sicherheitsspezialist seine zweite Generation von integrierten Gateway-Lösungen auf den Markt, die gegenüber der ersten Version...
01.09.2003 10:54:37: Symantec: Norton AntiVirus 2004
Durch die massiven Angriffe von Würmern und Viren in letzter Zeit ist wohl jedem klar geworden, dass ein gutes Virenschutzprogramm sein Geld wert ist. Für noch besseren Schutz soll nun die neue Versio...
11.07.2003 15:24:27: Symantec: Drei neue Komponenten für Intrusion Detection
Symantec ergänzt sein Security-Portfolio um drei Unternehmenslösungen für den Bereich Intrusion Detection, der es dem Administrator erlaubt, das Unternehmensnetzwerk auf verdächtige oder nicht autoris...
09.07.2003 16:59:25: Symantec pcAnywhere 11.0
Symantec pcAnywhere geht über die klassische PC-Fernsteuerung hinaus und versorgt IT-Administratoren mit effektiven Fernwartungs-Tools und optimiertem Dateitransfer....
24.04.2003 10:29:47: Symantec: Security Alerts Box
Mit der Security Alerts Box hat man online immer den Überblick über derzeit mögliche Gefahren aus dem Internet....
18.04.2003 10:11:50: Symantec: Ostergrüße
Glückwünsche sind zu Ostern ja nichts ungewöhnliches, deswegen tarnen sich viele Viren und Würmer als nettgemeinter Gruß....
25.03.2003 15:55:53: Symantec: pcAnywhere 11 Beta
Die beliebte Remote-Software pcAnywhere schickt sich zur Version 11 an. Symantec hat nun die Beta der neuen Version zum Download bereitgestellt und hofft auf willige Tester....
18.09.2002 10:26:15: Symantec: Spielend lernen
Mit einem Online-Spiel will der Sicherheitstool-Anbieter Symantec PC-Anwender über die Gefahren, die im Internet lauern, aufklären. ...
08.07.2002 14:50:31: Symantec: Antivirus 2003 kostenlos
Die Betaversion von Norton Antivirus 2003 kann man nun kostenlos von Symantec downloaden und nutzen. ...
Der Sicherheitssoftwareanbieter Symantec kauft sich Know-How im Bereich Backup und Datenverwaltung ein....
25.09.2003 00:20:31: Symantec: Schnelle Firewall
Mit den Symantec Gateway Security Appliances der 5400er Serie bringt der Sicherheitsspezialist seine zweite Generation von integrierten Gateway-Lösungen auf den Markt, die gegenüber der ersten Version...
01.09.2003 10:54:37: Symantec: Norton AntiVirus 2004
Durch die massiven Angriffe von Würmern und Viren in letzter Zeit ist wohl jedem klar geworden, dass ein gutes Virenschutzprogramm sein Geld wert ist. Für noch besseren Schutz soll nun die neue Versio...
11.07.2003 15:24:27: Symantec: Drei neue Komponenten für Intrusion Detection
Symantec ergänzt sein Security-Portfolio um drei Unternehmenslösungen für den Bereich Intrusion Detection, der es dem Administrator erlaubt, das Unternehmensnetzwerk auf verdächtige oder nicht autoris...
09.07.2003 16:59:25: Symantec pcAnywhere 11.0
Symantec pcAnywhere geht über die klassische PC-Fernsteuerung hinaus und versorgt IT-Administratoren mit effektiven Fernwartungs-Tools und optimiertem Dateitransfer....
24.04.2003 10:29:47: Symantec: Security Alerts Box
Mit der Security Alerts Box hat man online immer den Überblick über derzeit mögliche Gefahren aus dem Internet....
18.04.2003 10:11:50: Symantec: Ostergrüße
Glückwünsche sind zu Ostern ja nichts ungewöhnliches, deswegen tarnen sich viele Viren und Würmer als nettgemeinter Gruß....
25.03.2003 15:55:53: Symantec: pcAnywhere 11 Beta
Die beliebte Remote-Software pcAnywhere schickt sich zur Version 11 an. Symantec hat nun die Beta der neuen Version zum Download bereitgestellt und hofft auf willige Tester....
18.09.2002 10:26:15: Symantec: Spielend lernen
Mit einem Online-Spiel will der Sicherheitstool-Anbieter Symantec PC-Anwender über die Gefahren, die im Internet lauern, aufklären. ...
08.07.2002 14:50:31: Symantec: Antivirus 2003 kostenlos
Die Betaversion von Norton Antivirus 2003 kann man nun kostenlos von Symantec downloaden und nutzen. ...
« Entwickler können gratis zu Matrix Revolutions · Symantec: AntiSpam
· EPoX: Mini Me »