Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 09.08.2006 10:04:35
Die Swisscom hat im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Unter dem Strich verdiente der Telekomkonzern 759 Mio. Franken (482 Mio. Euro). Das sind 32 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Schuld am Gewinnrückgang sei das tiefere Betriebsergebnis und das reduzierte Finanzergebnis, gab die Swisscom bekannt. Auch der Umsatz sank um 2,8 Prozent auf 4,773 Mrd. Franken. Swisscom senkt die Prognose für das Gesamtjahr. Neu wird mit einem EBITDA von 3,7 Mrd. sFr statt wie bisher von 4,0 Mrd. sfr gerechnet. Der Umsatz wird weiterhin mit 9,5 Mrd. sFr erwartet.
Analysten hatten im Durchschnitt mit 4,779 Mio. sFr Halbjahresumsatz gerechnet. Inklusive der Belastung durch das Interkonnektions-Urteil hatten die Experten mit 1,942 Mrd. sFr EBITDA und 827 Mio. sFr Reingewinn gerechnet.
Ähnliche Artikel
26.01.2006 11:28:46: Swisscom-Aktien sollen unters Volk kommen
Die Schweizer Regierung will ihren Bürgern einen möglichst großen Teil des staatlichen Telekomkonzerns Swisscom verkaufen und erwägt, dafür eine Volksaktie zu Sonderkonditionen anzubieten. Damit soll...
20.01.2006 10:16:21: Führungswechsel: Swisscom mit neuem CEO
Mit 20. Januar trat Jens Alder auf eigenen Wunsch als CEO (Generaldirektor) von Swisscom zurück. Er zieht damit die persönlichen Konsequenzen aus der vom schweizer Bundesrat herbei geführten Änderung ...
02.01.2006 10:43:05: Leuenberger für behutsame Swisscom-Privatisierung
Der Schweizer Bundespräsident Moritz Leuenberger hat flankierende Ma&Szlig;nahmen bei einer Swisscom-Privatisierung gefordert. Die geplante Liberalisierung des Unternehmens mache vielen Leuten An...
22.12.2005 11:18:50: Swisscom erhält Auflagen für Auslandgeschäfte
Der Schweizer Bundesrat verbietet der Swisscom, ausländische Telekommunikationsfirmen mit Grundversorgungsauftrag zu erwerben. Die ausschüttbaren Reserven sind auf 1 Mrd. Franken zu reduzier...
06.12.2005 10:37:41: Swisscom fordert von Regierung Klarheit
In einem in der Schweiz noch kaum gesehenen Kräftemessen fordert der Telekom-Konzern Swisscom von seinem Hauptaktionär, der Regierung, in deutlichen Worten Klarheit über die strategischen Vorgaben für...
24.11.2005 11:44:01: Regierung will Swisscom-Beteiligung verkaufen
Die Schweizer Regierung will den Weg für den Verkauf der Mehrheitsbeteiligung des Bundes am Telekommunikations- Konzern Swisscom freimachen. Das Finanzministerium wurde beauftragt, unverzüglich eine e...
04.04.2003 09:02:50: Swisscom setzt auf den SuSE Linux Enterprise Server
Die Swisscom IT Services AG, ein führender Schweizer IT-Anbieter und Tochter des Telekommunikationsunternehmens Swisscom, hat sich für den SuSE Linux Enterprise Server als zusätzliches Betriebssystem ...
Die Schweizer Regierung will ihren Bürgern einen möglichst großen Teil des staatlichen Telekomkonzerns Swisscom verkaufen und erwägt, dafür eine Volksaktie zu Sonderkonditionen anzubieten. Damit soll...
20.01.2006 10:16:21: Führungswechsel: Swisscom mit neuem CEO
Mit 20. Januar trat Jens Alder auf eigenen Wunsch als CEO (Generaldirektor) von Swisscom zurück. Er zieht damit die persönlichen Konsequenzen aus der vom schweizer Bundesrat herbei geführten Änderung ...
02.01.2006 10:43:05: Leuenberger für behutsame Swisscom-Privatisierung
Der Schweizer Bundespräsident Moritz Leuenberger hat flankierende Ma&Szlig;nahmen bei einer Swisscom-Privatisierung gefordert. Die geplante Liberalisierung des Unternehmens mache vielen Leuten An...
22.12.2005 11:18:50: Swisscom erhält Auflagen für Auslandgeschäfte
Der Schweizer Bundesrat verbietet der Swisscom, ausländische Telekommunikationsfirmen mit Grundversorgungsauftrag zu erwerben. Die ausschüttbaren Reserven sind auf 1 Mrd. Franken zu reduzier...
06.12.2005 10:37:41: Swisscom fordert von Regierung Klarheit
In einem in der Schweiz noch kaum gesehenen Kräftemessen fordert der Telekom-Konzern Swisscom von seinem Hauptaktionär, der Regierung, in deutlichen Worten Klarheit über die strategischen Vorgaben für...
24.11.2005 11:44:01: Regierung will Swisscom-Beteiligung verkaufen
Die Schweizer Regierung will den Weg für den Verkauf der Mehrheitsbeteiligung des Bundes am Telekommunikations- Konzern Swisscom freimachen. Das Finanzministerium wurde beauftragt, unverzüglich eine e...
04.04.2003 09:02:50: Swisscom setzt auf den SuSE Linux Enterprise Server
Die Swisscom IT Services AG, ein führender Schweizer IT-Anbieter und Tochter des Telekommunikationsunternehmens Swisscom, hat sich für den SuSE Linux Enterprise Server als zusätzliches Betriebssystem ...
« Sprint will 4,5 Mrd. Dollar in WiMax investieren · Swisscom verzeichnet Gewinneinbruch
· Cisco steigert Umsatz deutlich »