WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2002 » Sven Bomwollen: Wollüstiger Bock

eGaming
Sven Bomwollen: Wollüstiger Bock
Veröffentlicht am 03.03.2002 00:00:00

Sven wurde nun schon über 900.000 mal heruntergeladen. Wir sagen ihnen ob sich der Download lohnt. Phenomedia wurde über Nacht durch Moorhuhn bekannt. Nach kürzester Zeit waren über 1.000.000 Spiele downgeloadet und am nächsten Tag konnte man in Büros die Hühner sterben sehen.Mohrhuhn ist einfach ein Phänomen. Simples Spielprinzip und Grafik die eigentlich vor 5 Jahren aktuell war und trotzdem hat es so gut wie jeder schon mal kurz gespielt.

Nun gibt es wieder so einen Titel. Zumindest wünschen sich die Väter des kleinen geilen Schafbocks dies. Die Download-Statistik spricht zunächst für Sven. Schon über 900.000 Downloads! Aber dies ist eigentlich kein Wunder, denn wer will nicht wissen ob das neue Spiel so gut oder gar noch besser als Moorhuhn ist.

Den Machern kann man zu dem Namen nur gratulieren, "Sven Bomwollen" könnte zum Aufreißerspruch der Saison werden. Zumal Frauen auffallenderweise sehr von dem wuscheligen Casanova angetan sind. Er ist süß und weis die Damen zu nehmen. Und dies wird auf witzigste Weise demonstrativ zur Schau gestellt. Ziel des Spieles ist es nämlich als Sven seine Schäfchen zu beglücken.

Der Liebe steht jedoch wie so oft mehr als nur ein Hindernis im Wege, und damit ist sicherlich nicht die "Ausdauer" des kleinen Nimmersatts gemeint.
Der missmutige Schäfer und sein dooftreuer Köter sehen die genüsslichen Interaktionen gar nicht gern. –Böse Zungen behaupten der Almöhi wäre selbst scharf auf die weißen Schäfchen.Um nicht in die Enge gedrängt zu werden, wendet Sven einen Trick Houdinis an. Er kann in Tümpel abtauchen und erscheint an ganz anderer Stelle. Wotan, der Schäferhund, sieht ohnehin kaum aus seinem Fell du verliert so erstmals die Fährte.Sven ist somit ständig auf der Flucht und muss sehen wie er seine Gene schnellstmöglich verteilt. Während der unzähligen Levels tickt zusätzlich eine Uhr.

Dabei hat er über die Jahre offensichtlich viel gelernt, denn an Positionen mangelt es dem beweglichen Bock keineswegs.
Bei soviel Energie wähnt mancher, dass hier verbotene Mittelchen eingesetzt werden und in der Tat, Sven nascht ab und zu von Pilzen.Gewöhnliche Eierschwammerl sind dies freilich nicht, eher schon Magic Mushrooms. Einige vermitteln Rammlerenergie bei der selbst der Hase Rudi Rammler neidisch wird, andere haben jedoch eher den Gegenteiligen Effekt – Probiern geht über studiern.

Ansonsten gibt es allerdings keine wirklichen Highlights. Auch, dass Außerirdische Sven’s Gespielinnen entführen und mit ihnen Weis-der-Schäfer-was-tun, ist auch nur beim ersten mal witzig.
Sicher ist man vor Sven höchstens wenn man einen Keuschheitsgürtel aus Titan trägt, denn selbst das "Meerjungschaf" (?) und der Hund werden vergenusszwergerlt.
Hat Sven einen Lauf, sprich 10 beglückte Schafe in kürzester Zeit, so wird er für kurze Zeit unverwundbar. Wie die Entwickler auf die Idee gekommen sind im dabei einen Heiligenschein zu verpassen würde ich allerdings gerne wissen. –Oder kennen Sie etwa den "heiligen Rammler" ?Doch dies war’s auch schon mit der Abwechslung.Moorhuhn bot einen wesentlich höheren Suchtfaktor. Denn es war zeitlich klar limitiert, womit schon das "Spiel zwischendurch" klarer abgesteckt war. Es gab zudem wesentlich mehr zu entdecken und die Steuerung war auch besser.

Gesteuert wird Sven per Tastatur und die Laufrichtung unseres wollüstigen Schafs ist nicht rauf/runter/links/rechts sondern diagonal!Dies hilft zwar der grafischen Darstellung, obwohl diese einen auch nicht gerade vom Hocker haut, doch bis man sich daran gewöhnt hat vergeht einige Zeit. Zumindest kann man die Tasten bis auf Sound und "Boss"-Taste freibelegen.
Die "Boss"-Taste stellt schnell ein Fake-Word dar. Falls der strenge Chef nicht genau schaut fällt dies auch nicht weiter auf. Peinlich könnte es allerdings sein, wenn im Büro gar nicht mit Word gearbeitet wird…Unterm Strich macht Sven Bomwollen trotzdem Spaß. Da es allerdings keinen Langzeitspaß, geschweige denn Suchtfaktor bietet, wird es bald wieder vergessen sein.

Mal sehen wann der erste Bomwollen-Klon erscheint und welchen Titel er trägt. Vorschläge meinerseits wären: Rudi Rammler, Willi Wollemal oder einfach Strobl Fritz, der als Olympia-Sieger nun zum Stecher der Nation aufgestiegen ist. Glückwunsch an dieser Stelle.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Steinberg: Sounds aus dem Netz · Sven Bomwollen: Wollüstiger Bock · Microsoft: SP1 erst später »

WCM » News » März 2002 » Sven Bomwollen: Wollüstiger Bock
© 2013 Publishing Team GmbH