WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· M1 Mac - wer hat schon?
· AMD APP nutzen
· Firefox 102.0 erschienen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr
· Firefox 99.0.1 erschienen
· Mesh Aufrüstung
· usb drucker als netzwerkdrucker
· Windos Firewall Problem
· Windoof 10...wo kaufen?
· Firefox 98.0.2 erschienen
· Spams
· PC Zusammenstellu... um Hilfestellung dazu
· Kaspersky ABO kündigen
· H310M S2H v. 1.2 versus ENGTX560
· verständnisspr... ?
· WD MyCloud NAS - langsam
· HD-Recorder Kauf

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2003 » SuSE Linux: Standard Server 8

Network & Solutions
SuSE Linux: Standard Server 8
Veröffentlicht am 09.07.2003 17:58:31

SuSE kündigt für das dritte Quartal den SuSE Linux Standard Server 8 an. Der vollständig grafisch administrierbare SuSE Linux Standard Server richtet sich an kleine Organisationen und Abteilungen, die ihren Internetzugang, E-Mail-, Druck- und Dateidienste auf Linuxbasis realisieren wollen. Der Standard Server ist verfügbar für AMD- und Intel-32-Bit-Prozessoren (x86) und unterstützt bis zu zwei CPUs. Das neue Server-Betriebssystem stellt SuSE erstmals auf dem am 10. Juli beginnenden LinuxTag in Karlsruhe vor.

Komplett überarbeitet und erheblich verbessert wurde die Vergabe und Verwaltung von Datei- und Benutzerrechten. Benutzerdaten werden, ähnlich wie beim Active Directory unter Windows, beim SuSE Linux Standard Server in einem zentralen Verzeichnisdienst (LDAP) verwaltet. Die Sicherheit von Daten wurde durch eine detailliertere Rechteverwaltung mittels sogenanter Access Control Lists (ACL) erhöht.

Über grafische Konfigurationshelfer (Wizards) sind die Serverdienste anwenderfreundlich konfigurierbar: so zum Beispiel der Einsatz als Windows-Domänen-Controller, als File- und Printserver in Windows-Umgebungen oder als Internet-Zugangsserver und Namens-Server (DNS). Zudem ist beim SuSE Linux Standard Server 8 auch ein vollständiger eMail-Server für kleine Organisationen integriert.

Der SuSE Linux Standard Server 8 powered by UnitedLinux ist für Server mit bis zu zwei CPUs ausgelegt. Er beinhaltet ein Jahr Systempflege und Installations-Support im Rahmen des SuSE Linux Maintenance Programms und kommt für rund 450 Euro in den Handel.

SuSE Linux AG

Martin Leyrer



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

09.07.2003 15:58:43: Technologiepartnerschaft Network Appliance und SuSE Linux AG
Network Appliance und SuSE Linux vereinbarten eine weltweit gültige Technologiepartnerschaft mit dem Ziel, mehr Storage-Flexibilität für SuSE Linux Enterprise Server zu bieten....

23.05.2003 08:19:59: Vobis: 399 Euro-PC mit SuSE Linux
In Deutschland führte Vobis dieser Tage mit dem Vobis Basic Linux 1 XI einen 399 Euro PC mit vorinstalliertem SuSE Linux 8.1 als Betriebssystem ein....

04.04.2003 11:01:28: SuSE Linux startet erweitertes Education Programm
Der deutsche Linux Distributor weitet sein Ausbildungsprobgramm aus, sodass mehr Institutionen und Privatpersonen in den Genuss preislicher Sonderkonditionen kommen....

04.04.2003 09:02:50: Swisscom setzt auf den SuSE Linux Enterprise Server
Die Swisscom IT Services AG, ein führender Schweizer IT-Anbieter und Tochter des Telekommunikationsunternehmens Swisscom, hat sich für den SuSE Linux Enterprise Server als zusätzliches Betriebssystem ...

04.03.2003 09:45:34: FAX-Erweiterung für den SuSE Linux Openexchange Server
OfficeMaster ferrariFAX für Linux integriert einen FAX- und SMS-Server vollständig in den SuSE Linux Openexchange Server....

18.09.2002 09:58:20: SuSE Linux 8.1 ab 30. September
Die vor allem bei Einsteigern beliebte GNU/Linux Distribution kommt mit vielen kleinen Änderungen gegenüber der Version 8.0 ab 30. September in den Handel....

26.06.2002 10:55:04: SuSE Linux eMail Server 3.1
Terminssynchronisation für Outlook-Benutzer und eine verbesserte Administration sind die Neuerungen des SuSE Linux eMail Servers 3.1. ...

28.05.2001 23:00:00: SuSE Linux 7.2 ab Juni
SuSE wird ab Anfang Juni SuSE Linux 7.2 veröffentlichen....

11.04.2001 23:00:00: SuSE Linux 7.1 für Sparc
SuSE präsentiert eine Linux Version für Sparc-Architektur....

26.03.2001 23:00:00: SuSE Linux präsentiert Server-Version
SuSE Linux präsentiert mit SuSE Linux Enterprise Server eine Version für den Server-Einsatz. Stabilität und Sicherheit wurden zusätzlich optimiert....


« Symantec pcAnywhere 11.0 · SuSE Linux: Standard Server 8 · IC Business im Aufschwung »

WCM » News » Juli 2003 » SuSE Linux: Standard Server 8
© 2013 Publishing Team GmbH