Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 18.09.2002 09:58:20
Die vor allem bei Einsteigern beliebte GNU/Linux Distribution kommt mit vielen kleinen Änderungen gegenüber der Version 8.0 ab 30. September in den Handel. Überarbeitet wurde wieder einmal SuSEs zentraler Systemassistent YaST2 (Yet another Setup Tool). Mit der neuen Version kommt ein erweiterter Textmodus für all jene, die keinen X-Server einsetzten wollen sowie eine aktualisierte Hardwareunterstützung, die jetzt auch USB2.0- und Firewire-Geräte automatisch einbindet. Für die Konfiguration spezieller Hardware - beispielsweise von Joysticks - stellt YaST2 nun ein eigenes Modul zur Verfügung. Mit SaX2 (SuSE advanced X configuration) sollen auch "ausgefallene" Ausgabegeräte, wie Touchscreens, vertikalen LCDs sowie 3D- und Multimonitor-Lösungen einfach zu installieren und konfigurieren sein.

Auch an der Oberfläche hat sich einiges getan. So kommt nun KDE 3.0.3 oder wahlweise auch Gnome 2.0 zum Einsatz und für den Office-Betrieb ist OpenOffice.org 1.01 inklusive Truetype-Support inkludiert. Weiters finden sich GPhoto 2.1 für die Einbindung von Digitalkameras, Ogg Vorbis 1.0 für digitale Musik und K3b zum Brennen von CDs in der neuen SuSE Linux 8.1.
Aber auch bei den Interna ist SuSE 8.1 am neuesten Stand. Kernel 2.4.19 und gcc 2.3 und der leistungsfähige GRUB (Grand Unified Boot Loader) ersetzt den guten alten LILO. Dazu kommen dann noch der Webserver Apache 2.0.39 und der File- und Printserver Samba 2.2.5. Wer keinen Datenverlust riskieren will, kann nun zwischen den vier Journaling-Filesystemen ReiserFS, JFS, XFS und Ext3 wählen.
SuSE Linux
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
26.06.2002 10:55:04: SuSE Linux eMail Server 3.1
Terminssynchronisation für Outlook-Benutzer und eine verbesserte Administration sind die Neuerungen des SuSE Linux eMail Servers 3.1. ...
28.05.2001 23:00:00: SuSE Linux 7.2 ab Juni
SuSE wird ab Anfang Juni SuSE Linux 7.2 veröffentlichen....
11.04.2001 23:00:00: SuSE Linux 7.1 für Sparc
SuSE präsentiert eine Linux Version für Sparc-Architektur....
26.03.2001 23:00:00: SuSE Linux präsentiert Server-Version
SuSE Linux präsentiert mit SuSE Linux Enterprise Server eine Version für den Server-Einsatz. Stabilität und Sicherheit wurden zusätzlich optimiert....
23.03.2001 00:00:00: SuSE Linux AG kündigt Linux 7.1 PowerPC Edition an
Ab Anfang April soll die SuSE Linux 7.1 PowerPC Edition für PowerPCs erhältlich sein....
26.03.2000 00:00:00: SuSE Linux für PowerMacs
Die Nürnberger SuSE AG bietet ab Ende April eine Version ihres 'Suse Linux 6.4' für Power-PCs an....
Terminssynchronisation für Outlook-Benutzer und eine verbesserte Administration sind die Neuerungen des SuSE Linux eMail Servers 3.1. ...
28.05.2001 23:00:00: SuSE Linux 7.2 ab Juni
SuSE wird ab Anfang Juni SuSE Linux 7.2 veröffentlichen....
11.04.2001 23:00:00: SuSE Linux 7.1 für Sparc
SuSE präsentiert eine Linux Version für Sparc-Architektur....
26.03.2001 23:00:00: SuSE Linux präsentiert Server-Version
SuSE Linux präsentiert mit SuSE Linux Enterprise Server eine Version für den Server-Einsatz. Stabilität und Sicherheit wurden zusätzlich optimiert....
23.03.2001 00:00:00: SuSE Linux AG kündigt Linux 7.1 PowerPC Edition an
Ab Anfang April soll die SuSE Linux 7.1 PowerPC Edition für PowerPCs erhältlich sein....
26.03.2000 00:00:00: SuSE Linux für PowerMacs
Die Nürnberger SuSE AG bietet ab Ende April eine Version ihres 'Suse Linux 6.4' für Power-PCs an....
« RV Technologies: Guyver · SuSE Linux 8.1 ab 30. September
· Symantec: Spielend lernen »