Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 03.12.2004 15:22:46
Spam muß draußen bleiben. Die Lösung von SurfControl schützt Unternehmen vor der gesamten Bandbreite an Email-Risiken, wie Phishing-Angriffen, Spam, Blended-Threats, Spyware oder Viren. Der Email-Filter lernt selbstständig mit und reduziert damit automatisch auch neue Spam Mails. Weiters bietet der SurfControl Email Filter 5.0 als bislang erste und einzige Email-Filter-Lösung auf dem Markt eine URL-Filterliste, welche Unternehmen gezielt vor Phishing-Angriffen bzw. vor schädlichen Websites schützt. Aber auch Teams auf der ganzen Welt analysieren und kategorisieren täglich weltweit mehr als 8.000 Email-Angriffe und sorgen so für ein Minimum an Spam.
„Email-Risiken sind längst kein reines Problem der IT-Abteilungen mehr. Sie bedrohen das gesamte Unternehmen und können schwerwiegende finanzielle Folgen haben“, sagt Gernot Huber, Marketing Manager bei SurfControl. „Sicherheitslücken, Haftungsfragen, der Verlust vertraulicher Informationen und Beeinträchtigungen der Netzwerk-Performance sind direkte Auswirkungen der neuen Wellen von Mail-Attacken. Unser Email Filter ist das Rundum-sorglos-Paket schlechthin für den Email-Verkehr in Unternehmen.“
SurfControl Email Filter 5.0 kostet bei einer Installation ab 500 Usern 21,30 Euro pro User, der Anti-Virus Agent als optionales Plug-in durchschnittlich 10,65 Euro pro Benutzer ab 500 Usern. Anti-Spam Agent und URL Category Database werden als kombiniertes optionales Plug-in angeboten, das im ersten Jahr kostenlos ist und nach Ablauf dieser Frist durchschnittlich 10,65 Euro ab 500 Nutzern kostet. Für Reseller und größere Firmen sowie beim gleichzeitigen Bezug von SurfControl Web Filter werden Sonderkonditionen gewährt.
Surfcontrol
wan
« WCM 224 im Überblick · SurfControl Email Filter 5.0
· X850: die Ankündigungen »