Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Supraleiter aus Fluor und Silber prognostiziert
Veröffentlicht am 05.08.2001 23:00:00
Forscher der Cornell University sagen voraus, dass es auch Hochtemperatur Supraleiter auf der Basis von Silber und Fluor geben muss. Supraleiter sind auch für die Mikroelektronik nach wie vor überaus interessant. Bis auf wenige Ausnahmen können sie aber nur schwer verarbeitet werden, weshalb das Interesse an neuen supraleitenden Materialien sehr groß ist.Nun hat ein Forscherteam der Cornell University neue Hochtemperatur Supraleiter auf der Basis von Fluor und Silber prognostiziert. Grundlage für diese Annahme sind Ähnlichkeiten in der Struktur mit den besten widerstandslosen Leitern auf Kupfer-Basis, die für die Supraleitung von entscheidender Wichtigkeit sind. Sollten sich diese Behauptungen als wahr erweisen, dann wäre es das erste Mal, dass ein Hochtemperatur Supraleiter nicht experimentell sondern durch theoretische Überlegungen gefunden wurde. Das Forscherteam geht sogar noch einen Schritt weiter. Es wäre sogar möglich, das die Silber-Fluor-Verbindungen eine noch höhere Sprungtemperatur besitzen als die bisher besten Materialien, wodurch die Energie, die für das Kühlen notwendig ist, erneut drastisch gesenkt werden könnte.Nun ist aber wieder die experimentelle Physik am Zug, die die neuen Supraleiter finden muss.
Veröffentlicht am 05.08.2001 23:00:00
Forscher der Cornell University sagen voraus, dass es auch Hochtemperatur Supraleiter auf der Basis von Silber und Fluor geben muss. Supraleiter sind auch für die Mikroelektronik nach wie vor überaus interessant. Bis auf wenige Ausnahmen können sie aber nur schwer verarbeitet werden, weshalb das Interesse an neuen supraleitenden Materialien sehr groß ist.Nun hat ein Forscherteam der Cornell University neue Hochtemperatur Supraleiter auf der Basis von Fluor und Silber prognostiziert. Grundlage für diese Annahme sind Ähnlichkeiten in der Struktur mit den besten widerstandslosen Leitern auf Kupfer-Basis, die für die Supraleitung von entscheidender Wichtigkeit sind. Sollten sich diese Behauptungen als wahr erweisen, dann wäre es das erste Mal, dass ein Hochtemperatur Supraleiter nicht experimentell sondern durch theoretische Überlegungen gefunden wurde. Das Forscherteam geht sogar noch einen Schritt weiter. Es wäre sogar möglich, das die Silber-Fluor-Verbindungen eine noch höhere Sprungtemperatur besitzen als die bisher besten Materialien, wodurch die Energie, die für das Kühlen notwendig ist, erneut drastisch gesenkt werden könnte.Nun ist aber wieder die experimentelle Physik am Zug, die die neuen Supraleiter finden muss.
« Code Red II im Umlauf · Supraleiter aus Fluor und Silber prognostiziert
· Sony: Preise für Memorystick fallen »