Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 14.01.2005 11:28:45
Der Stromverbrauch wird nicht nur beim Notebooks langsam zu einem wichtigen Faktor, somit hilft jedes Watt das eingespart wird. Elpida Memory hat nun eine Technologie entwickelt die es erlaubt auch bei Speicherchips den Stromverbrauch zu senken und zwar ohne die Geschwindigkeit zu beeinflussen. Die Super Self Refresh (SSR) Technologie ermöglicht es angeblich den Stromverbrauch um fantastische 95% bei den Speicherzellen zu senken. Beachtet werden muss dabei, dass dies nicht auf den ganzen Chip, geschweige denn auf ein Speichermodul bezogen werden kann, es wird nur beim Refresh Strom gespart. Wieviel man unterm Strich an Strom spart wurde noch nicht verraten.
Die ersten Chips sind 256Mbit DDR-SDRAM, welche derzeit zur Demonstration dienen. Sie haben eine CAS Latency (CL) von 2, 2.5, 3. Bei SSR wird der Refresh-Zyklus auf das Maximum ausgedehnt. Dazu wird der ECC (Error Correction Circuit) genutzt um zu checken ob die gespeicherten Daten neu geschrieben werden müssen. Auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung von dem mobile Geräte vielleicht schon bald profitieren können.
Elpida
Robert Wanderer
« Das persönliche Gespräch · Super Self Refresh
· JPEGs packen »