Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 11.08.2003 11:41:39
Mit dem Projekt Mad Hatter will Sun Microsystems Java und Linux auf Millionen von Desktops und Endgeräten bringen. Sun Microsystems gab auf der LinuxWorld in San Fransisco eine Vorschau auf das Projekt Mad Hatter, eine voll-integrierte und Linux-basierte Desktop-Umgebung.
Diese Komplettlösung beinhaltet das Büropaket StarOffice, aktuelle Java-Technologie, die GNOME Benutzeroberfläche, Evolution E-Mail- und Kalenderanwendung sowie Gaim Instant Messaging. Mad Hatter bietet außerdem Interoperabilität zu Microsoft Office und Exchange, Lotus Notes sowie den Sun ONE Software Stack. Über die ebenfalls integrierte Java Card Technologie soll das System erweiterte Sicherheit und Authentifikation zur Verfügung stellen.
Sun kündigte auf der LinuxWorld ebenfalls die nächste Version seiner Bürosuite StarOffice an., die natürlich eine der Schlüsselkomponenten von Projekt Mad Hatter ist und die ja bekanntlich auf dem Open Source-Code von OpenOffice.org beruht.
Sun Microsystems
Martin Leyrer
« Gainward: Wassergekühlte Grafikkarte · Sun: Verrückter Hutmacher als Konkurrenz zu Windows & MS Office
· Masterminds arbeiten an Masterplan »