Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
Veröffentlicht am 11.06.2003 13:50:54
Gartner Dataquest hat die Analyse für den weltweiten Servermarkt des 1. Quartals 2003 veröffentlicht. Demnach ist Sun Microsystems im 1. Quartal 2003 führend beim Umsatz und Stückzahlenabsatz im Linux- /Unix-Serversegment. Sun erreichte laut Gartner bei den Stückzahlen 24,2 Prozent und beim Umsatz 29,5 Prozent Marktanteil.
Gegenüber dem vorangegangenen Quartal konnte Sun Zuwächse verzeichnen, während die Mitbewerber Marktanteile verloren haben. Im Unix-Sektor führt Sun nach wie vor mit weitem Abstand mit 52 Prozent der Marktanteile im Stückzahlenabsatz und 34 Prozent beim Umsatz.
"Kunden reagieren auf die neuesten Ergänzungen unseres Produktportfolios," betont Donatus Schmid, Geschäftsführer Sun Microsystems GesmbH. "Besonders im hart umkämpften und preissensitiven Ein-CPU-Servermarkt konnten wir mit unserem Sun Fire V120 Server hohe Steigerungsraten erzielen. Auch unser neuer und sehr günstiger Einstiegsserver ins High-End, die Sun Fire V 1280, findet derzeit viel Akzeptanz im Markt. Kunden würdigen unser Preis-/Leistungsverhältnis und steigen auf SPARC und Solaris Systeme um."
Sun Microsystems Österreich
Martin Leyrer
« MSI und LSI Logic bieten Bundle für Server Mainboard an · Sun laut Gartner Marktführer im Linux- /Unix-Servermarkt
· Infineon unterstützt 157nm Lithographie »