Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 08.08.2006 13:01:20
Die führenden Anbieter im Geschäft mit der Internet-Suche haben sich auf eine gemeinsame Initiative gegen den so genannten Klickbetrug verständigt. Dabei geht es um die Abrechnung der Gebühren für werbliche Links, die angezeigt werden, wenn Internet-Nutzer einen bestimmten Suchbegriff eingeben. Die Höhe dieser Gebühren richtet sich nach der Häufigkeit, wie oft die Links angeklickt werden. Je nach Suchbegriff sind das für jeden Mausklick einige Cents bis hin zu Beträgen von mehr als 16 Euro. Internet-Nutzer können so aus welchen Motiven auch immer die Werbekosten für einzelne Firmen in die Höhe treiben. Nach Schätzungen der amerikanischen Wirtschaft ist auf diese Weise in den vergangenen vier Jahren ein Schaden von mehr als einer Milliarde Dollar (778 Mio. Euro) entstanden.
Die Initiative gegen den Klickbetrug wird von Google, Yahoo und Microsoft getragen, die in den USA 86 Prozent des lukrativen Geschäfts mit der Internet-Suche abdecken. Ebenfalls mit dabei sind ask.com und LookSmart sowie die Organisation Media Rating Council, die Werbereichweiten untersucht. Die Initiative will zunächst genau klären, was als Klickbetrug zu verstehen ist.
Ähnliche Artikel
21.07.2006 08:20:24: Google-Suchmaschine für Sehbehinderte und Blinde
Der US-Konzern Google testet eine neue Version seiner Suchmaschine, die sehbehinderten Menschen die Internetnutzung erleichtern soll. Der Service zieht bei einer Internetsuche in Betracht, wie gut sic...
21.04.2006 11:48:18: Suchmaschine für österreichische Feuerwehrseiten
Die Feuerwehr hat Tradition und so gut wie jede hat heutzutage auch eine eigene Homepage. Das Interesse ist groß und da Suchmaschinen wie Google , MSN usw. keine Befriedigenden Ergebnisse liefern, mac...
06.12.2005 16:31:15: AOL wechselt möglicherweise Suchmaschine
AOL und Microsoft wollen gemeinsam Google angreifen. Das &auot;Wall Street Journal&auot; (WSJ) berichtete unter Berufung auf Verhandlungskreise, dass der zu Time Warner gehörende Internetdienst A...
01.10.2004 10:24:00: Oberösterreichische Suchmaschine
Gefahr für Google? T’ja, da gibt es neue Suchmaschine und die kommt aus dem oberösterreichischen Sauwald. Genauso steht’s in der Presseeinladung zum Start der neuen Suchmaschine redball.info. Bitt...
30.09.2002 09:19:54: WebTipp: Suchmaschinen
Suchmaschinen sind für das Internet und uns unverzichtbar. Was nutzt all das gesammelte Wissen wenn man nicht gezielt danach suchen und es somit verwenden kann? ...
01.04.2002 23:00:00: Konkurrenz für Google-Suchmaschine
Finale Version der Suchmaschine Teoma online...
10.11.2000 00:00:00: Aberja: Neue Suchmaschine
Diese Hybrid-Searchengine verbindet verschiedene Suchmaschinen-Technologien. Es gibt sowohl einen thematisch und einen alphabetisch sortierten Webindex, als auch Metasuche und Stichwortsuche. Abgerund...
Der US-Konzern Google testet eine neue Version seiner Suchmaschine, die sehbehinderten Menschen die Internetnutzung erleichtern soll. Der Service zieht bei einer Internetsuche in Betracht, wie gut sic...
21.04.2006 11:48:18: Suchmaschine für österreichische Feuerwehrseiten
Die Feuerwehr hat Tradition und so gut wie jede hat heutzutage auch eine eigene Homepage. Das Interesse ist groß und da Suchmaschinen wie Google , MSN usw. keine Befriedigenden Ergebnisse liefern, mac...
06.12.2005 16:31:15: AOL wechselt möglicherweise Suchmaschine
AOL und Microsoft wollen gemeinsam Google angreifen. Das &auot;Wall Street Journal&auot; (WSJ) berichtete unter Berufung auf Verhandlungskreise, dass der zu Time Warner gehörende Internetdienst A...
01.10.2004 10:24:00: Oberösterreichische Suchmaschine
Gefahr für Google? T’ja, da gibt es neue Suchmaschine und die kommt aus dem oberösterreichischen Sauwald. Genauso steht’s in der Presseeinladung zum Start der neuen Suchmaschine redball.info. Bitt...
30.09.2002 09:19:54: WebTipp: Suchmaschinen
Suchmaschinen sind für das Internet und uns unverzichtbar. Was nutzt all das gesammelte Wissen wenn man nicht gezielt danach suchen und es somit verwenden kann? ...
01.04.2002 23:00:00: Konkurrenz für Google-Suchmaschine
Finale Version der Suchmaschine Teoma online...
10.11.2000 00:00:00: Aberja: Neue Suchmaschine
Diese Hybrid-Searchengine verbindet verschiedene Suchmaschinen-Technologien. Es gibt sowohl einen thematisch und einen alphabetisch sortierten Webindex, als auch Metasuche und Stichwortsuche. Abgerund...
« Apple schließt Umstieg auf Intel-Chips ab · Suchmaschinen-Anbieter gehen gegen Klickbetrug vor
· Auszeichnung für Online-Händler Blue Tomato »