WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 18 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2006 » Studie: UMTS-Strahlung stört Wohlbefinden nicht

Mobile Computing
Studie: UMTS-Strahlung stört Wohlbefinden nicht
Veröffentlicht am 07.06.2006 08:40:12

Die Strahlung von Mobilfunkantennen der neuen Generation (UMTS) hat nach einer Schweizer Universitätsstudie keinen direkten negativen Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden. Das berichteten die Universitäten Zürich und Bern. Dieses Ergebnis steht im Gegensatz zu einer niederländischen Erhebung von 2003, die eine Verminderung des Wohlbefindens durch UMTS-Sendeantennen ergeben hatte. Daraufhin wurde auch in der Schweiz über die Höhe der Strahlengrenzwerte diskutiert, und einige Gemeinden verhängten zudem ein Moratorium gegen den Bau solcher Mobilfunkantennen. In einer Folgestudie hat ein Forschungskonsortium unter der Leitung von Peter Achermann vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Zürich nun die niederländischen Versuche wiederholt.

"Die Befunde der holländischen Studie konnten nicht bestätigt werden", sagte Achermann. Sein Forschungsteam kam zu dem Schluss, dass die Strahlung einer UMTS-Antenne kurzfristig keine Auswirkungen auf das Wohlbefinden hat.

Kein Zusammenhang festgestellt

Für die Schweizer Untersuchung waren 117 Probanden mehrfach für eine Dreiviertelstunde einer bestimmten Strahlung ausgesetzt worden. Vor und nach den Tests wurden die Versuchsteilnehmer nach ihrem Wohlbefinden befragt. Dabei habe kein Zusammenhang zwischen der Stärke der Strahlung und dem empfundenen Wohlbefinden festgestellt werden können.

Die Differenz zu den Ergebnissen der holländischen Studie erklären die Forscher mit einer höheren statistischen Aussagekraft ihrer Arbeit und einem verbesserten Versuchsaufbau. Knapp ein Drittel der Probanden bezeichnete sich selbst als elektrosensibel. Auch bei diesen Testteilnehmern konnte keine von der Strahlung abhängige Veränderung ihres Befindens festgestellt werden. Aussagen über langfristige Folgen von UMTS-Strahlung lassen die Ergebnisse der Schweizer Studie nach Angaben der Forscher aber nicht zu.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

23.05.2006 15:24:42: Studie: Messbare Auswirkungen von Handystrahlung
Handymasten können geringe, aber messbare Auswirkungen auf die Entstehung von Kopfweh, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten haben. Dies geht aus einer kürzlich im umweltmedizinis...

05.04.2005 14:43:05: Studie: US-Unternehmen sehen Linux und Windows Kopf an Kopf
Laut den gestern veröffentlichten Ergebnissen einer Studie der Yankee Group, eines in Boston ansässigen weltweit tätigen Marktforschungsunternehmens, findet die Mehrzahl der befragten SMB (Small und M...

10.09.2004 10:14:11: Studie: Starkes WLAN-Interesse an Tankstellen & Rasthöfen
Im Rahmen einer von AIRNYX und Intel in Auftrag gegebenen Studie wurden im Juli insgesamt 1590 Autofahrer über Ihre WLAN-Nutzung befragt......


« Anwender gelten als größtes IT-Sicherheitsrisiko · Studie: UMTS-Strahlung stört Wohlbefinden nicht · VoIP zum „Gratis“-Testen »

WCM » News » Juni 2006 » Studie: UMTS-Strahlung stört Wohlbefinden nicht
© 2013 Publishing Team GmbH