WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2014 » Stromgenerator nutzt Änderung der Luftfeuchtigkeit

Stromgenerator nutzt Änderung der Luftfeuchtigkeit
Veröffentlicht am 29.01.2014 17:37:09

Forscher der Harvard Universität haben einen Prototypen eines elektrischen Generators entwickelt, der durch die Kraft verdampfenden Wassers angetrieben wird. Für die neue Art der Energieerzeugung werden bakterielle Sporen verwendet. Das Bakterium Bacillus subtilis ist, wenn es getrocknet ist, verrunzelt wie eine Rosine. Im Gegensatz zu Rosinen, die sich nicht mehr in Trauben zurückverwandeln können, sind solche Sporen nach dem Befeuchten in der Lage, ihren alten Zustand wieder herzustellen.

Der Leiter der Forschungen, Ozgur Sahin, schließt aus dem Verhalten der Sporen, dass die Bakterien offenbar Energie speichern können. Da die Änderung des Feuchtgehaltes solche Sporen deformiert, schlussfolgerten die Forscher, dass die Elemente, die solche Materialien enthalten, fähig sind, auf Änderungen des Feuchtigkeitslevels mit Bewegung zu reagieren.
Das Potenzial seiner Entwicklung beschreibt Sahin so: "Wasserdampf ist die größte Energieressource der Erde. Sonnenlicht trifft auf den Ozean, heizt ihn auf, und die Energie verlässt den Ozean durch Wasserdampf." Die Änderung der Luftfeuchtigkeit von einem trockenen und sonnigen Tag zu einem feuchten, dunstigen Tag ermöglicht es einem flexiblen, mit Sporen bemäntelten Brett, Energie zu generieren.

Die auf diese Weise erzeugte Energie soll rund 1.000 stärker sein als ein menschlicher Muskel und zumindest zehnmal so stark wie andere Materialien, die derzeit in Verwendung sind, um Antriebe zu bauen. "Falls diese Technologie weiter ausgereift wird, hat sie eine wirklich vielversprechende Zukunft. Wenn also die Änderungen in der Luftfeuchtigkeit verwendet werden können, um Elektrizität zu erzeugen, dann könnte eine Weiterentwicklung dieses Prototypen die Welt mit einer neuen Quelle erneuerbarer Energie versorgen", meint Sahin.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Erste erfolgreiche Datenrekonstruktion von 6 TB Helium-Festplatte · Stromgenerator nutzt Änderung der Luftfeuchtigkeit · Nanosatelliten als Weltraum-Verkehrspolizisten »

WCM » News » Jänner 2014 » Stromgenerator nutzt Änderung der Luftfeuchtigkeit
© 2013 Publishing Team GmbH