WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 61 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » August 2012 » Start-up macht fast jedes Handy smart

Start-up macht fast jedes Handy smart
Veröffentlicht am 23.08.2012 16:36:51

Sydney - Das australische Start-up biNu http://binu.com vertreibt Software, die die Online-Fähigkeiten von Prä-Smartphone-Handys verbessert, wie Technology Review berichtet. Durch die App können auch Nutzer von älteren oder einfacheren Mobiltelefonen mit langsameren Übertragungsstandards bequem die Annehmlichkeiten des mobilen Internetzugriffs nutzen. Die Hersteller versprechen eine zehnfache Erhöhung der Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Reduktion der zu übertragenden Datenmenge auf ein Zehntel. Das funktioniert, indem die meiste Arbeit von den biNu-Servern erledigt wird. Vor allem in Schwellenländern hat sich biNu bereits einen beachtlichen Kundenkreis erarbeitet.
"Die Qualität eines solchen Angebots steht und fällt mit der Güte des Netzes des jeweiligen Anbieters. Deshalb ist es stark ortsabhängig, ob dieser Service wirklich Sinn macht", sagt Karim Taga, Managing Director von Arthur D. Little Austria http://adlittle.at im Interview.

Die Entwickler bezeichnen ihre Java-App als Zugang zum "Smartphone in der Cloud". Die Software lässt sich auf den meisten Handys mit Online-Kapazität installieren und ermöglicht Vorgänge wie das Verwalten sozialer Medien, Konsumieren von Nachrichten und das Surfen im Web. Videodienste und die meisten Spiele übersteigen die Fähigkeiten von biNu aber. Die Verbindung über biNu soll viel schneller sein, als der Internetzugang über die meist langsamen mobilen Browser der Nicht-Smartphones. Die Datenverarbeitung geschieht nämlich fast vollständig in der "Wolke".

Die App selbst kostet User kein Geld, bezahlt wird für die über die App verbrauchten Daten. Da die Übertragung aber weit effizienter ist als über die simplen Browser, können Kunden sogar sparen. Marktforscher Gartner schätzt, dass nur etwa ein Viertel der 4,3 Mrd. Mobiltelefone auf der Welt Smartphones sind. Ein Markt für biNu ist also durchaus vorhanden. Seit seiner Markteinführung vor 18 Monaten hat biNu vier Mio. User gesammelt, die meisten davon in Afrika und Asien. In vielen Ländern in diesen Regionen sind Smartphones noch weniger verbreitet als in Europa oder den USA.

Allerdings schätzt Gartner, dass von den 1,85 Mrd. Handys, die 2012 verkauft werden sollen, bereits 45 Prozent Smartphones sein werden. Das lässt die Langzeit-Aussichten für biNu nicht gerade rosig erscheinen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Stundenlang laufende Datenbankabfragen auf wenige Minuten beschleunigt · Start-up macht fast jedes Handy smart · Milliardär plant Unsterblichkeit ab 2045 »

WCM » News » August 2012 » Start-up macht fast jedes Handy smart
© 2013 Publishing Team GmbH