WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 17 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2006 » Standards für Linux-Distributionen vereinbart

Software
Standards für Linux-Distributionen vereinbart
Veröffentlicht am 25.04.2006 15:07:53

Mehrere Anbieter von Linux-Software haben ein Paket von Standard-Komponenten vereinbart, die alle Ausführungen des freien Betriebssystems künftig enthalten sollen. Auf diese Weise soll die Entwicklung von Linux-Anwendungen vereinfacht werden, die sich bislang insbesondere bei der Installation noch nach den Eigenheiten der unterschiedlichen Linux-Distributionen richten müssen.

Zu den Stärken von Windows gehöre die Konsistenz des Systems, sagte der Geschäftsführer der Free Standards Group (FSG), Jim Zemlin. Wenn man ein Windows-Programm kaufe, könne man sicher sein, dass es auch auf einem Windows-Computer laufe.

Diese Verlässlichkeit sei auch bei Linux nötig. Der FSG gehören Firmen wie IBM, Sun Microsystems, Dell und Red Hat an. Die erste Linux-Distribution mit den neuen Desktop-Standards soll die für den 1. Mai angekündigte Version von Xandros sein. Danach wollen Novell/Suse, Red Hat, Debian, Ubuntu und andere folgen.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

30.03.2006 10:54:54: Neuer ISO IT-Dienstleistungsstandard in Österreich
Ein neuer ISO-Standard für IT-Dienstleistungen kommt nach Österreich. Mit der Markteinführung der ISO 20000 wird erstmals die Zertifizierung von Unternehmen nach "ITIL" möglich....

09.01.2006 17:24:40: Details zu DVD-Nachfolgestandards vorgestellt
Der Wettlauf um die Nachfolge der DVD nimmt auch für die Verbraucher greifbare Gestalt an. Zur Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas stellten die beiden konkurrierenden Lager Blu-ray und ...

09.01.2006 14:35:14: Details zu DVD-Nachfolgestandards vorgestellt
Der Wettlauf um die Nachfolge der DVD nimmt auch für die Verbraucher greifbare Gestalt an. Zur Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas stellten die beiden konkurrierenden Lager Blu-ray und ...

29.11.2005 10:59:44: Microsoft will Open XML zum offenen Standard machen
Microsoft will das Dokumentenformat Open XML seines Büroprogrammpakets Office zu einem offenen Standard machen. Das Unternehmen reichte deshalb einen entsprechenden Vorschlag bei der European Com...

11.08.2005 14:23:30: Neuer ISO-Standard für Informationssicherheit in Kraft
Wie das zentrale Büro der International Standard Organization in Washington nun den Ländervertretungen offiziell mitteilte ist im Juli die neue Version des etablierten ISO-Standards für Informationssi...

27.06.2005 10:59:56: Sony auf dem Weg zu einem neuen Standard
UMD wird von der ECMA als optischer Datenträger anerkannt, die ISO Zertifizierung ist damit wohl nur noch eine Frage der Zeit......

13.04.2005 11:13:28: Trust Bluetooth Adapter mit V.12-Standard
Der Trust Bluetooth USB Adapter BT-1300TP ermöglicht durch den V.12-Standard eine bessere Klangqualität bei der Übertragung von Sprache und Ton, und er ist mit mehr Geräten kompatibel als der V1.1-Sta...

05.10.2004 11:12:18: SUN: Java 2 Standard Edition 5.0 Final verfügbar
Das unter dem Codenamen Tiger bekannte Release bietet mehr als 100 neue Features und soll die Effizienz im Entwicklungsprozess steigern. ...

30.07.2003 10:28:05: TA zwingt Minimumtarif-Kunden den Standardtarif auf
Der Minimumtarif wird mit 28. September 2003 eingestellt....

09.07.2003 17:58:31: SuSE Linux: Standard Server 8
SuSE kündigt für das dritte Quartal den SuSE Linux Standard Server 8 an. Der vollständig grafisch administrierbare SuSE Linux Standard Server richtet sich an kleine Organisationen und Abteilungen, die...


« Premiere muss Abos automatisch beenden · Standards für Linux-Distributionen vereinbart · Neuer Leiter für ÖBB-IT »

WCM » News » April 2006 » Standards für Linux-Distributionen vereinbart
© 2013 Publishing Team GmbH