Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Veröffentlicht am 29.09.2005 12:05:17
Offenbar will Iglo mit seiner neuesten Werbecampagne am Erfolg des großartigen Age of Empires mitnaschen. Und es gelingt: Die Marchfelder Erbsenente scheint sich schon jetzt zu einem kleinen Kult zu entwickeln. 90 Minuten sind es, die eine Erbse vom Feld bis zur Verarbeitung Zeit hat, um in einen Sack Iglo Gemüse zu kommen. Der Spieler schlüpft nun in die Rolle eines Marchfelder Bauern und muss so rasch wie möglich ein kleines Erbsenimperium aufbauen. Dazu sind eine ausreichende Anzahl an Bauernhöfen, Feldern, Brunnen und Straßen notwendig. Mit einem Startkapital von einigen Talern und einem frisch geerbten Bauernhof geht’s ans Kaufen, Pflügen und Bestellen von Feldern. Zur rechten Zeit muss die Ernte eingefahren und sofort in die Verarbeitungsanlage gebracht werden. Übersieht man das Feld, werden die kostbaren grünen Kügelchen überreif und Iglo lehnt sie ebenso ab, wie Ware, die länger als 90 Minuten gelagert wurde. Unwetter und Dürre können die Ernte ebenso dezimieren wie schlechte Bodenqualität.
Erst wenn der Spieler 77 Säcke frische Erbsen geliefert hat, endet das Spiel.

Die Meinung von WCM: So macht Werbung nicht nur Spaß, sondern auch süchtig. Eine extrem gelungene Umsetzung des beliebten Computerspiels auf das niederösterreichische Marchfeld – ohne Gewalt aber mit hohem „Erziehungsfaktor“. Die echten Bauern, die im Spielverlauf immer wieder Tips geben, machen das Spiel sehr menschlich. Kurz: Werbung, die wirkt.
Christoph Puhl
www.iglo.at
« Corel: neues Kreativpaket · Spiel was gscheit’s: Age of Iglo’s Empire
· Happy Birthday PlayStation! »