WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 19 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2000 » Speicherinfrastruktur "On Demand"

Network & Solutions
Speicherinfrastruktur "On Demand"
Veröffentlicht am 13.07.2000 23:00:00

Ein neues und wahrscheinlich auch revolutionäres Speichersystem stellte nun Hitachi vor. Lightning 9900 ist es benamst und ist mit der neuen Hi-Star All-Fibre-Architektur die Basis für ein innovativer Ansatz, der dabei helfen soll, unternehmensweit flexible Informationsinfrastrukturen zu vernünftigen Preisen aufzubauen. Genauso wie Fibre-Channel-Switches Engpässe bei mit SCSI verbundenen Speichern gelöst haben, um so skalierbare SANs zu ermöglichen, wird die interne Cache-Switching-Technologie von Hi-Star die Shared-Bus-Architektur bestehender Subsysteme ersetzen. So lässt sich eine enorme Skalierbarkeit erreichen, um den stetig steigenden Bedarf zu decken.

Mit den mehrfachen, nicht-blockierenden Datenpfaden, kann das System den Datendurchsatz erhöhen, selbst wenn zusätzliche Belastungen auftreten. Eine interne Bandbreite von 6,4 GB/s, die derzeit größte, sorgt für den reibungslosen Datenverkehr. Front-to-back Fibre Channel liefert zusätzliche Skalierbarkeit. Dabei werden über Fiberglas Controller am Front-end mit Servern und am Back-end mit Disk Arrays verbunden.
Hi-Star umgeht Engpässe über einen redundanten internen Fibre Channel Arbitrated-Loop (FC-AL). Mit Hitachi Freedom Storage Lightning 9900 können Anwender ab sofort ihre Speicherkapazität je nach Gebrauch einrichten – von 50GB bis hin zu 27TB an nutzbarem RAID 5-Speicher (37 TB an Original-Speicher). Dank der Skalierbarkeit können Unternehmen deutlich bei den Managementkosten einsparen, indem die Hardware-Infrastruktur konsolidiert wird.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

28.03.2002 00:00:00: Imation: Zum Speichern
CD-R-, CD-RW-Medien und Flash-Speicher sind zu einem Gebrauchsgut geworden. Jeder setzt sie ein und niemand macht sich großartig Gedanken, was eigentlich dahinter steckt....

27.06.2000 23:00:00: Verdopplung der Speicherkapazität
IBM ist nun ein echter Fortschritt in der Kompressionstechnik gelungen....

11.06.2000 23:00:00: Speicher im Daumenformat
Man lässt sich ja wirklich viel einfallen um Daten zu speichern. Q-Tek bietet nun das Trek ThumbDrive an, das einfach an den USB-Port angeschlossen wird und je nach Version angefangen von 16MB bis hin...

22.05.2000 23:00:00: Flash-Speicher am laufenden Band
Die Nachfrage nach Flash-Speicher steigt und steigt. Dies ist kein Wunder sieht man die vielseitige Verwendung an. Überall dort wo Daten gespeichert werden, also vom PDA bis hin zur Digitalkamera, wi...

19.05.2000 23:00:00: Goldspeicher
Nicht nur im Sport ist Gold für die schnellsten bestimmt, auch Computer könnten damit noch schneller werden....

14.05.2000 23:00:00: MRAM der universelle Speicher
In Zusammenarbeit mit den DigitalDNA Laboratories hat Motorola eine neue Speichertechnologie entwickelt....

06.04.2000 23:00:00: Seagate:Neuer Speicherdichterekord
Früher als erwartet wurde der Speicherdichterekord von Seagate eingestellt....


« Sony PDAs · Speicherinfrastruktur "On Demand" · Einstiegsdrucker von HP »

WCM » News » Juli 2000 » Speicherinfrastruktur "On Demand"
© 2013 Publishing Team GmbH