Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 26.08.2002 20:29:08
Natürlich gibt es eine Menge an mehr oder weniger praktischen Tastaturen für PocketPCs. Allerdings: Ob es nun eine Minitastatur oder eine Falttastatur mit nahezu Standardtasten ist, in jedem Fall muss diese zusätzlich mitschleppen und erst einmal anstecken, bevor man mit dem Tippen loslegen kann. Und billig sind diese optionalen Tastaturen ja auch nicht gerade. Viel günstiger, und gänzlich ohne zusätzliche Hardware kann man mit Spb Full Screen Keyboard in die Tasten greifen. Hierbei wird das komplette Display des Pocket PC zur Tastatur.Dabei handelt es sich um eine nur wenige Kilobyte große Software, die binnen weniger Augenblicke am Pocket PC installiert ist. Danach steht das Tool in jeder entsprechenden Anwendung wie Notizen, Pocket Word usw. in der Taskleiste neben den üblichen Eingabeoptionen – Buchstabenerkennung, Strichzugerkennung, Transcriber, Tastatur – zur Verfügung.
Wählt man das Full Screen Keyboard als Eingabemedium, so präsentiert sich das Display des Pocket PCs als Keyboard, das man – den Pocket PC um 90° gedreht – hervorragend mit den Fingern bedienen kann. Der Text wird dabei in einem kleinen Fenster an der Oberseite des Displays angezeigt.
Da das Aussehen von Spb Full Screen Keyboard durch Skins variiert werden kann, ist auch eine Anpassung des Tastaturlayouts möglich. Normalerweise findet man ein US-Keyboard Layout vor. Entsprechende Skins für Deutsch, Französisch, Spanisch usw. findet man jedoch fix und fertig auf der Homepage von Spb. Und das Beste: Skins für Full Screen Keyboard kann man sich auch sehr einfach selbst erstellen. Wie’s genau geht, steht in einem ausführlichen Howto, das als PDF-File ebenfalls auf der Page von Spb zu finden ist. Ein wirklich überaus praktisches Tool, dass Spb um lediglich US$ 9,95 anbietet. Alle „Vielschreiber“ sollten unbedingt zugreifen.
Michael Holzinger
Spb im Web
« Heute Bericht über die Dagor LAN-Party auf Pro 7! · Spb Full Screen Keyboard für Pocket PC
· Mozilla 1.1 erschienen »