WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2005 » Sozialplan für Fusion T-Mobile Austria mit tele.ring

Lokales
Sozialplan für Fusion T-Mobile Austria mit tele.ring
Veröffentlicht am 22.12.2005 16:02:26

Der Sozialplan für die Zusammenführung der beiden Mobilfunkanbieter T-Mobile Austria und tele.ring steht. Die T-Mobile-Geschäftsführung und die Betriebsräte von T-Mobile und tele.ring haben unter Mitwirkung der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) den Sozialplan rechtsgültig unterfertigt, teilte das Unternehmen mit.

Die Basis dazu war bereits im September 2005 verhandelt worden. Der Mitarbeiterstand der beiden Unternehmen soll wie berichtet von derzeit rund 2.220 Mitarbeitern bis Ende nächsten Jahres um zehn bis 15 Prozent sinken, was laut T-Mobile der in der Telekommunikationsbranche üblichen Fluktuation entspricht.

Eckpunkte sind der Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen bis 30. Juni 2006 und die lange Laufzeit bis 31. Dezember 2007. Zielsetzung des Vertrages sei "eine langfristige soziale Absicherung der Mitarbeiter" im Bezug auf die Zusammenführung von T-Mobile Austria und tele.ring, hieß es. Der Sozialplan schließt auch individuelle Beratung und Begleitung bei der Neu-Positionierung am Arbeitsmarkt sowie Personal Coachings, unterstützt vom Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, mit ein. Die Einigung gilt vorbehaltlich der fusionskontrollrechtlichen und regulatorischen Genehmigung des Zusammenschlusses.

"Langfristig sichere Arbeitsplätze"

Durch ein gemeinsames starkes und gesundes Mobilfunkunternehmen wolle T-Mobile langfristig möglichst viele und sichere Arbeitsplätze in Österreich erhalten und schaffen, sagte T-Mobile Austria-Chef Georg Pölzl. Den Betriebsräten, dem Management und der GPA sei ein "innovativer und sozial ausgewogener Sozialplan" gelungen, der ein hohes Maß an Berechenbarkeit biete, kommentierte GPA-Vorsitzender Wolfgang Katzian die Einigung. Der Sozialplan ermögliche es, die Mitarbeiter bei ihrer Arbeitsplatzsuche "so effektiv wie möglich zu unterstützen", meinte der Vorsitzende des Betriebsrats von T-Mobile Austria, Johannes Hofmeister.

T-Mobile hatte tele.ring im August 2005 um 1,3 Mrd. Euro gekauft. Ab 2006 sollen die beiden Unternehmen und Netze zusammengeführt werden. Tarife, Marke und Vorwahl von tele.ring bleiben vorerst unverändert. Bei der geplanten Übernahme muss T-Mobile voraussichtlich mit massiven Auflagen der EU-Kommission rechnen. Eine Entscheidung der Wettbewerbsbehörden über den Deal in Brüssel und Wien wird im Jänner oder Februar 2006 erwartet.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Streit zwischen EU und Microsoft eskaliert · Sozialplan für Fusion T-Mobile Austria mit tele.ring · Google zeigt Tops und Flops 2005 »

WCM » News » Dezember 2005 » Sozialplan für Fusion T-Mobile Austria mit tele.ring
© 2013 Publishing Team GmbH