Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
SoundSystemDMX XFire 1024
Veröffentlicht am 12.06.2000 23:00:00
Mit dem brandneuen SoundSystem DMX XFire 1024, dass TerraTec als "crossfire" ausgesprochen haben möchte, ist ein Audiobeschleuniger, der Preis und Leistung in hervorragender Weise in Einklang bringen soll. Als 4-Kanal-Karte mit 3D-Audiobeschleunigung konzipiert, kann die DMX XFire 1024 auch auf digitale Ein- und Ausgänge verweisen, was die Einsatzmöglichkeiten deutlich steigert. Die Referenzen des Soundsystems DMX XFire 1024 lesen sich wie das "Who is Who" der 3D-Sound-Standards: Angefangen von DirectSound3D, über Sensaura 3D, I3DL2, A3D, EAX 1.0 und EAX 2.0 ist alles vertreten. Die Sensaura 3D-Technologie soll durch DSP-Routinen optimalen Sound für jede Lautsprecherkonfiguration bieten. Über die Sensaura Schlüsseltechnologien Multidrive, MacroFX und EnviromentFX werden DirectSound3D, A3D und EAX 1.0/2.0 aufgewertet, wobei die CPU entlastet wird.
Der Digitaleingang auf der Karte synchronisiert sich auf 32, 44.1 und 48kHz und erkennt automatisch die Frequenz des anliegenden Signals. Das ControlPanel gibt bereitwillig Auskunft über den aktuellen Zustand des Digitaleingangs, wie Pre-Emphasis und Copy-Protection. Der Digitalausgang hält mit 48kHz die Verbindung zur Außenwelt und erlaubt den Anschluss an DAT-, MiniDisc-Recorder und anderes Equipment. Pre-Emphasis und Copy-Protection lassen sich ebenfalls einsetzen. Seine Flexibilität zeigt sich, wenn entsprechende Software-DVD-Player den AC3-Stream (z. B. Dolby Digital) an den Digitalausgang weiterreichen. Weiters findet man an der Karte zwei entkoppelte CD-Eingänge (z.B. für Brenner + CD-ROM), mit eigens vorgeschalteter Rauschunterdrückung, Kopfhörer-Verstärker und Wavetable-Connector. Ein Signal-Rauschabstand jenseits von –97dB und schnurgerade Frequenzgänge sorgen für Ruhe und Ordnung. Die 1024 in der Bezeichnung steht übrigens für die Anzahl der Stimmen.
Die Nettetaler Audio- und MP3-CD-Player-Schmiede wird die DMX XFire 1024 im 2. Quartal in den Handel bringen. Der Preis wird mit 920,- ATS angepeilt.
Veröffentlicht am 12.06.2000 23:00:00
Mit dem brandneuen SoundSystem DMX XFire 1024, dass TerraTec als "crossfire" ausgesprochen haben möchte, ist ein Audiobeschleuniger, der Preis und Leistung in hervorragender Weise in Einklang bringen soll. Als 4-Kanal-Karte mit 3D-Audiobeschleunigung konzipiert, kann die DMX XFire 1024 auch auf digitale Ein- und Ausgänge verweisen, was die Einsatzmöglichkeiten deutlich steigert. Die Referenzen des Soundsystems DMX XFire 1024 lesen sich wie das "Who is Who" der 3D-Sound-Standards: Angefangen von DirectSound3D, über Sensaura 3D, I3DL2, A3D, EAX 1.0 und EAX 2.0 ist alles vertreten. Die Sensaura 3D-Technologie soll durch DSP-Routinen optimalen Sound für jede Lautsprecherkonfiguration bieten. Über die Sensaura Schlüsseltechnologien Multidrive, MacroFX und EnviromentFX werden DirectSound3D, A3D und EAX 1.0/2.0 aufgewertet, wobei die CPU entlastet wird.
Der Digitaleingang auf der Karte synchronisiert sich auf 32, 44.1 und 48kHz und erkennt automatisch die Frequenz des anliegenden Signals. Das ControlPanel gibt bereitwillig Auskunft über den aktuellen Zustand des Digitaleingangs, wie Pre-Emphasis und Copy-Protection. Der Digitalausgang hält mit 48kHz die Verbindung zur Außenwelt und erlaubt den Anschluss an DAT-, MiniDisc-Recorder und anderes Equipment. Pre-Emphasis und Copy-Protection lassen sich ebenfalls einsetzen. Seine Flexibilität zeigt sich, wenn entsprechende Software-DVD-Player den AC3-Stream (z. B. Dolby Digital) an den Digitalausgang weiterreichen. Weiters findet man an der Karte zwei entkoppelte CD-Eingänge (z.B. für Brenner + CD-ROM), mit eigens vorgeschalteter Rauschunterdrückung, Kopfhörer-Verstärker und Wavetable-Connector. Ein Signal-Rauschabstand jenseits von –97dB und schnurgerade Frequenzgänge sorgen für Ruhe und Ordnung. Die 1024 in der Bezeichnung steht übrigens für die Anzahl der Stimmen.
Die Nettetaler Audio- und MP3-CD-Player-Schmiede wird die DMX XFire 1024 im 2. Quartal in den Handel bringen. Der Preis wird mit 920,- ATS angepeilt.
« Speicher im Daumenformat · SoundSystemDMX XFire 1024
· WebCam als Wachhund »