Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 04.08.2005 11:05:29
Am stärksten vertreten in der Viren-Hitparade im Juli sind Unterarten des Mytob-Wurms: Mit einem Anteil von insgesamt 37 Prozent am Viren-Aufkommen schafften es im vergangenen Monat im Ganzen sieben Varianten des Schadprogramms unter die Top Ten. Auch der einzige Neueinsteiger Mytob-CX gehört der üblen Schädlingsfamilie an. In die Top Ten schafften es im Juli 2005 folgende Viren, Würmer und Trojaner:
- 1. W32/Netsky-P 13.9%
- 2. W32/Mytob-AS 11.6%
- 3. W32/Mytob-BE 9.3%
- 4. W32/Mytob-EP 5.5%
- 5. W32/Zafi-D 3.5%
- 6. W32/Mytob-CX 3.2%
- 7. W32/Netsky-D 3.1%
- 8. W32/Mytob-CJ 2.6%
- 9. W32/Mytob-CN 2.6%
- 10. W32/Mytob-AT 2.3%
- Sonstige 42.4%
Sophos
wan
« AMD: Opteron 100 Serie für Sockel 939 · Sophos veröffentlicht Top Ten im Juni 2005
· SUSE Linux wird OpenSuse »