Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 06.01.2003 10:35:27
Sophos, einer der weltweit führenden Anbieter von Virenschutz für Unternehmen, gab die zehn im Dezember 2002 am häufigsten gemeldeten Viren bekannt.
1. | W32/Bugbear-A (Bugbear Wurm) | 15.8% | 3. Monat in Führung |
2. | W32/Klez-H (Klez Variante) | 10.9% | 11. Monat in Top Ten |
3. | Troj/Tubmo-A (Tubmo Trojan) | 5.9% | Neueinstieg |
4. | W32/Klez-G (Klez Variante) | 4.5% | Wiedereinstieg |
5. | W32/Opaserv-G (Opaserv Variante) | 3.9% | |
6. | W32/Nimda-D (Nimda-Variante) | 2.9% | |
7. | W32/Opaserv-A (Opaserv Variante) | 2.7% | |
8. | W32/Opaserv-F (Opaserv Variante) | 2.5% | |
9. | W32/Braid-A (Braid Wurm) | 2.2% | |
10. | W32/ElKern-C (Elkern) | 2.2% | |
Andere | 46.5% |
Auch der Tubmo Trojaner hat laut Sophos im Dezember für große Probleme bei Anwendern gesorgt. Er nimmt Änderungen an Web-Browsern vor und leitet diese auf bestimmte Websites und Portale.
Sophos Viren-Info
Martin Leyrer
« Apple: neue Versionen von iCal und iSync · Sophos präsentiert die Viren-Top-10 für Dezember 2002
· Hitachi: 4GB Microdrive »