WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 28 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2006 » Sony verschiebt PlayStation-Markteinführung

eGaming
Sony verschiebt PlayStation-Markteinführung
Veröffentlicht am 15.03.2006 10:04:19

Sony gerät in seinem PlayStation-Geschäft weiter unter Druck und könnte Marktanteile an seinen ärgsten Rivalen Microsoft verlieren. Ein in der vergangenen Woche verlorener Patentstreit könnte den Verkauf von Controllern für die PlayStation in Frage stellen. Zudem hat Sony die Markteinführung der Spielkonsole PlayStation 3 auf November verschoben.

Begründet wurde die Verschiebung mit der Verzögerung bei den Blu-ray-Discs, einem der Nachfolger der DVD. Nach der bisherigen Planung hätte die PS3 im Frühjahr erscheinen sollen. Bekannt gegeben wurde die Entscheidung in Tokio von Ken Kutaragi, dem Leiter der Videospielabteilung des Konzerns, in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz, nachdem japanische Medien über die Verschiebung berichtet hatten. Nach Einschätzung der Analysten hat Sony außerdem ernsthafte Probleme mit der Produktion der Video-Chips, der Überhitzung des Geräts und noch nicht genügend Spiele-Titel parat. Die Konkurrenz freut sich: "Jede Verzögerung wird uns als erstem auf dem Markt einen großen Vorteil bringen", betonte Anres Vejarano, Asien-Manager bei Microsoft. Die Xbox 360 des Windows-Herstellers ist bereits seit dem Weihnachtsgeschäft in den Läden.

Patentstreit mit Folgen

Nach der Niederlage in einem Patentstreit vergangene Woche droht Sony nun weiterer Ärger. Ein US-Bundesrichter hatte Sonys Einspruch gegen die von der US-Firma Immersion seit 2002 erhobenen Forderungen abgewiesen. Immersion hält nach eigenen Angaben Patente auf Technologien, die sowohl Sony als auch Microsoft in ihren Controller genannten Steuerungsgeräten für die Spieler verwenden. Während Microsoft sich außergerichtlich mit Immersion geeinigt hatte, weigerte sich Sony, die Lizenzforderungen für die so genannten Dual Shock Controller anzuerkennen. Dem "Wall Street Journal" zufolge drohen dem japanischen Elektronikkonzern nun Zahlungen in Höhe von weit über 90 Mio. Dollar.

Die Turbulenzen um den japanischen Elektronikriesen spielen Microsoft derzeit in die Hände. Als einziger der großen Konkurrenten (Sony und Nintendo) in dem Milliarden schweren Videospiele-Markt hatte Microsoft seine Konsole der nächsten Generation weltweit noch zum vergangenen Weihnachtsgeschäft ausliefern können. Nun will das zur Nummer zwei im Konsolen-Markt aufgestiegene Unternehmen die Xbox 360 auch in Hongkong, Singapur und Taiwan einführen. In Japan, dem Heimatmarkt des Marktführers, steht das High-Tech-Spielzeug wie in Europa und den USA seit Anfang Dezember in den Regalen. Allein bis Ende 2005 hatte das Unternehmen 1,5 Mio. Xbox 360 verkauft.

Derzeit hat Sony bei Spielekonsolen einen globalen Marktanteil von 70 Prozent. Analysten rechnen allerdings damit, dass der Konzern rund 20 Prozentpunkte an Microsoft verlieren könnte.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Kombi-Laufwerk könnte DVD-Nachfolge erleichtern · Sony verschiebt PlayStation-Markteinführung · Stärkere Kommerzialisierung bei Internet-Attacken »

WCM » News » März 2006 » Sony verschiebt PlayStation-Markteinführung
© 2013 Publishing Team GmbH