Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
IT Business
Veröffentlicht am 13.06.2006 17:58:08
Dem Elektronikriesen Sony gehen die Kapazitäten zur Befriedigung der starken Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern aus. Der japanische Konzern sucht nach eigenen Angaben daher einen neuen Zulieferer für LCD-Bildschirm-Elemente. Allein mit dem Joint Venture mit dem südkoreanischen Konzern Samsung Electronics könne das Ziel nicht erreicht werden, im aktuellen Geschäftsjahr sechs Millionen LCD-Fernseher zu verkaufen. Einige Hersteller von LCD-Flachbildschirmen verzeichnen angesichts von Großveranstaltungen wie der Fußball-WM in Deutschland eine deutlich gesteigerte Nachfrage. Die Branche ist jedoch unter Druck geraten, da einige Hersteller ihre Kapazitäten massiv ausgeweitet haben. Daher wird mit einem Preisrückgang und geringen Gewinnmargen gerechnet.
Die Versorgung mit LCD-Bildschirm-Elementen gilt als entscheidende Herausforderung für Hersteller von Flachbildschirm-Fernsehern im Kampf um Marktanteile. Das japanische Elektronikunternehmen Sharp hatte vor allem wegen eines Engpasses bei Bildschirm-Elementen im letzten Quartal 2005 seine Position als führender Hersteller von LCD-Fernsehern verloren. Branchenkenner erwarten für 2006 eine Verdopplung bei den weltweit verkauften Geräten auf rund 42 Millionen.
Sony war verhältnismäßig spät in den Markt mit Flachbildschirm-Fernsehern eingestiegen und produzierte weniger effizient als Sharp oder Matsushita Electric Industrial, die die meisten ihrer Bildschirmelemente selbst herstellen.
(apa)
« ORF und Telekom schließen Content-Kooperation · Sony sucht neuen Zulieferer
· Japan: Kooperation bei 45-Nanometer-Mikrochips »