Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 02.10.2005 13:40:58
Schon der Memory Stick Duo hat durch seine Größe überrascht. Nun setzen Sony und Sandisk noch eines drauf und bringen das nächste Memory Stick Format: Den Memory Stick Micro (M2). Begonnen hat alles 1998 mit einem kaugummistreifenartigen Speicher namens Memory Stick. Es folgte der schnellere Memory Stick Pro, der Winzling Memory Stick Duo und dann deren Kombination Memory Stick Duo Pro. Zwischendurch kamen auch noch verschiedene Unterversionen namens �Magic Gate�, �High Speed�, �Highgrade� und �Select�. Letzter besteht eigentlich aus zwei Memory Sticks, zwischen denen umschalten werden kann. Mit dem Micro (M2) zeigt Sony, einmal mehr, das man es sich darauf versteht, die Kunden durch immer neue Formate zu beglücken. Und langsam ob der Produktvielfalt zu verärgern. Freilich sieht der Konzern die positiven Aspekte und argumentiert, das dieser Stick speziell für die mobile Anwendung geschaffen wurde: Mobiltelefone nehmen stets an Größe ab, weshalb sie auch kleinere Speicherkarten benötigen. Dieses Bedürfnis soll mit dem M2 befriedigt werden. Und zwar schon ab Oktober dieses Jahres, wo die ersten Lizenzen für das in der ersten Jahreshälfte 2006 erwartete Produkt vergeben werden sollen.
Der Memory Stick Micro misst mit 1,5 mal 1,2 Zentimeter nur etwa ein Viertel der Größe des ohnedies schon kleinen Memory Stick Duo und ist rund 1,2 Millimeter flach. Mit einer theoretischen Kapazität von 32 Gigabyte und einer Geschwindigkeit von bis zu 160 Mbps, sowie Sony�s Kopierschutz Magic Gate, soll der M2 über einen Adapter auch von all jenen Geräten gelesen werden können, die den Memory Stick Pro unterstützen.
Christoph Puhl
www.memorystick.com
« Eintrittskarten verkaufen · Sony stellt neuen Memorystick vor
· HP iPaqs: Neues Einsteigermodell, Business-Linie ausgebaut »