Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Sony: Projektor mit Memory-Stick-Slot
Veröffentlicht am 19.06.2001 23:00:00
Sony möchte seinen Memory Stick ja bekanntlich pushen wo es nur geht. Nun sind die hauseigenen Projektoren dran. Der VPL-CX3 verfügt somit über einen Memory Stick Slot. Da der Kaugummigroße Speicher schon bis zu 128 MB fassen kann, auch wenn dieser nicht gerade günstig ist, ist dies durchaus sinnvoll, da hier schon eine recht umfangreiche Präsentation nebst kleinem Video drauf passt. Das praktische daran ist weiters, dass so auch kein PC mehr von Nöten ist, zumindest bei der Präsentation. Die Präsentationen können dabei per Fernbedienung des VPL-CX3 getätigt werden, die übrigens auch als drahtlose Maus verwendet werden kann.
Das 2,5 kg leichte Teil bietet eine Lichtstärke von 900 ANSI Lumen. Nicht gerade viel, doch angesichts der Abmessungen ist es wirklich ok, außerdem kann man zur Not immer noch die Vorhänge zuziehen. Die Lampe muss selbstverständlich auch hier gekühlt werden, doch Sony verspricht das leiseste Lüftergeräusch in seiner Klasse. Der VPL-CX3 weist dieselben klaren Linien auf, die zum Kennzeichen der Sony Projektoren geworden sind, und bietet auch zahlreiche Bedienfunktionen der übrigen Modelle, wie die Trapezkorrektur, das 4-fach-Zoom und die Plug-and-Play-Funktion zum einfachen Anschluss verschiedenster Datenquellen. Sinnvoll ist auch die Klappe, die die empfindliche Optik beim Transport schützt.
Ab Kauf gilt ein Jahr Prime Support. Dieser umfasst die Bereitstellung eines Ersatzgeräts innerhalb von 24 Stunden im Fall eines Problems und telefonische Unterstützung in mehreren Sprachen. Optional ist dieser PrimeSupport auch für die Dauer von 3 Jahren erhältlich. Dies hat seinen Preis. Der VPL-CX3 ist ab Juni zu rund ATS 68.500,- / EUR 4985,44 erhältlich.
Veröffentlicht am 19.06.2001 23:00:00
Sony möchte seinen Memory Stick ja bekanntlich pushen wo es nur geht. Nun sind die hauseigenen Projektoren dran. Der VPL-CX3 verfügt somit über einen Memory Stick Slot. Da der Kaugummigroße Speicher schon bis zu 128 MB fassen kann, auch wenn dieser nicht gerade günstig ist, ist dies durchaus sinnvoll, da hier schon eine recht umfangreiche Präsentation nebst kleinem Video drauf passt. Das praktische daran ist weiters, dass so auch kein PC mehr von Nöten ist, zumindest bei der Präsentation. Die Präsentationen können dabei per Fernbedienung des VPL-CX3 getätigt werden, die übrigens auch als drahtlose Maus verwendet werden kann.
Das 2,5 kg leichte Teil bietet eine Lichtstärke von 900 ANSI Lumen. Nicht gerade viel, doch angesichts der Abmessungen ist es wirklich ok, außerdem kann man zur Not immer noch die Vorhänge zuziehen. Die Lampe muss selbstverständlich auch hier gekühlt werden, doch Sony verspricht das leiseste Lüftergeräusch in seiner Klasse. Der VPL-CX3 weist dieselben klaren Linien auf, die zum Kennzeichen der Sony Projektoren geworden sind, und bietet auch zahlreiche Bedienfunktionen der übrigen Modelle, wie die Trapezkorrektur, das 4-fach-Zoom und die Plug-and-Play-Funktion zum einfachen Anschluss verschiedenster Datenquellen. Sinnvoll ist auch die Klappe, die die empfindliche Optik beim Transport schützt.
Ab Kauf gilt ein Jahr Prime Support. Dieser umfasst die Bereitstellung eines Ersatzgeräts innerhalb von 24 Stunden im Fall eines Problems und telefonische Unterstützung in mehreren Sprachen. Optional ist dieser PrimeSupport auch für die Dauer von 3 Jahren erhältlich. Dies hat seinen Preis. Der VPL-CX3 ist ab Juni zu rund ATS 68.500,- / EUR 4985,44 erhältlich.
« Intel: Mobile Celerons um 37% gesenkt · Sony: Projektor mit Memory-Stick-Slot
· R&M: Daten zapfen bei BP »