Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 08.08.2006 15:27:34
Der japanische Elektrokonzern Sony bringt ein neues mobiles Multimediagerät für Fans des so genannten Instant Messagings auf den Markt. Der "mylo" Personal Communicator wendet sich an Kunden, die mit hoher Verbindungsrate schriftliche Nachrichten in Echtzeit austauschen wollen. Das 350 Dollar (272 Euro) teure Gerät überträgt seine Daten allerdings nicht über Mobilfunk, sondern funktioniert nur an Plätzen, die mit so genanntem WLAN - einem begrenzten Funknetzwerk - ausgestattet sind. Der "mylo" soll neben elektronischem Schriftverkehr in Echtzeit auch Internetzugang und Platz für Fotos sowie Musik bieten. Die Messenger-Dienste Skype, Yahoo Messenger und Google Talk sind in dem Produkt vorinstalliert. Abo-Kosten fallen Sony zufolge keine an.
"Mylos" gleichnamiger Vorläufer sollte ursprünglich am 11. September 2001 auf den US-Markt kommen, die Einführung wurde dann aber in der Folge der Anschläge in New York und bei Washington abgesagt. Mit dem neuen Gerät will Sony ähnlichen Kommunikationsgeräten wie Sidekick von Danger Inc. oder Nokias 770 Wireless Internet Mini-Tablet Konkurrenz machen.
Ähnliche Artikel
06.04.2005 15:48:09: Sony mit 30 GB MP3-Player
Der Sony Walkman NW-HD5 ist ein Festplatten-MP3-Player, der über ein sich selbst-drehendes Display verfügt....
24.02.2004 16:10:59: Sony mit DVD+R9-Writer
Ab Mai 2004 soll der Sony DRU-700A erhältlich sein, der zweilagige DVD+R9-Medien mit einer Kapazität von 8,5 GByte beschreiben kann....
Der Sony Walkman NW-HD5 ist ein Festplatten-MP3-Player, der über ein sich selbst-drehendes Display verfügt....
24.02.2004 16:10:59: Sony mit DVD+R9-Writer
Ab Mai 2004 soll der Sony DRU-700A erhältlich sein, der zweilagige DVD+R9-Medien mit einer Kapazität von 8,5 GByte beschreiben kann....
« Hackl übernimmt Marketing & Sales bei Tele2UTA · Sony mit neuem mobilen Instant-Messaging-Gerät
· Google verdrängt Yahoo bei MySpace »