Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PC-Peripherie
Veröffentlicht am 30.05.2003 10:55:40
Vor gar nicht allzu langer Zeit waren Festplatten mit einer Speicherkapazität von 1GigaByte wahnsinnig groß. „Bis ich die voll hab, vergeht sicher viel Zeit“ –Wie schnell sich die Zeiten doch ändern. Im mobilen Sektor sind 1 GB allerdings immer noch sehr viel. Sony hat nun mit seinem Memory Stick PRO ebenfalls diese Marke erreicht. Die Technologie bietet jedoch noch deutlich mehr, erst bei 32 GB ist Schluss. Die PRO-Sticks sind noch immer so groß wie die Originalen Memory Sticks bieten aber neben der signifikant höheren Speicherkapazität auch einen achtmal höheren Datendurchsatz. Dieser beträgt nun 20 MegaByte/s anstatt 2,5 MB/s und die Mindestschreibgeschwindigkeit beträgt 1,87 MB/s. Somit muss sich der Memory Stick auch nicht mehr nachsagen lassen, dass er zu langsam ist.
Der Memory Stick PRO MSX1G mit 1GB kostet rund 700,- Euro.
Sony; Memory Stick
bit
Ähnliche Artikel
10.10.2002 11:00:54: Sony: Mehr breit als hoch
Ein breiter Bildschirm hat mitunter seine Vorteile. Beim Arbeiten kann man auch zwei Fenster bequem nebeneinander stellen und beim Film-schaun am PC ist es ebenfalls ein Hit....
28.05.2001 23:00:00: Sony: Memory Stick-ROM für Musik
Der Memory Stick von Sony wird nun bald in einer ROM-Variante erscheinen. Dies wurde auf dem ersten Memory Stick Partner Forum, welches Sony initiiert hat, bekannt gegeben....
Ein breiter Bildschirm hat mitunter seine Vorteile. Beim Arbeiten kann man auch zwei Fenster bequem nebeneinander stellen und beim Film-schaun am PC ist es ebenfalls ein Hit....
28.05.2001 23:00:00: Sony: Memory Stick-ROM für Musik
Der Memory Stick von Sony wird nun bald in einer ROM-Variante erscheinen. Dies wurde auf dem ersten Memory Stick Partner Forum, welches Sony initiiert hat, bekannt gegeben....
« Sharp: High-End-Projektor · Sony: Memory Stick PRO mit 1GB
· Wolfenstein: Enemy Territory als Freeware »