WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 26 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2002 » Sony: Mehr breit als hoch

PC-Peripherie
Sony: Mehr breit als hoch
Veröffentlicht am 10.10.2002 11:00:54

Ein breiter Bildschirm hat mitunter seine Vorteile. Beim Arbeiten kann man auch zwei Fenster bequem nebeneinander stellen und beim Film-schaun am PC ist es ebenfalls ein Hit. Apple hat mit dem Cinema HD Displays in der Mac-Welt für aufsehen gesorgt und Sony will dies mit dem SDM-P232W TFT-Display nun in der PC-Welt.
Mit einem Seitenverhältnis von 16:10 (kein Tippfehler) und einer Diagonale von 23 Zoll wirkt es futuristisch. Man ist so ein Seitenverhältnis am PC einfach nicht gewohnt…

Die Auflösung beträgt 1.920x1.200 Pixel. Dies ist beim normalen Arbeiten am Desktop überhaupt kein Problem, eher ein Vorteil, bei Spielen oder Programmen mit fest eingestellter Auflösung muss interpoliert bzw. verzerrt werden.
Aber dieses edle Display ist ohnehin für den Profi-Bereich, vor allem für Grafiker und DTP, gedacht.
Helligkeit und Kontrast sind allerdings geradeeinmal durchschnittlich. Mit 200cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 300:1 lässt es sich zwar gut arbeiten, doch erwartet man sich bei solch einem Produkt einfach mehr.
Der Blickwinkel ist mit 170 Grad sowohl horizontal als auch vertikal wiederum sehr gut. Bei den Schnittstellen lässt sich das P232W ebenfalls nichts vorwerfen. Gleich 2 D-Sub und 2 DVI-D für beste Bildqualität befriedigen auch verwöhnte Naturen.

Aber wer Geld hat darf auch verwöhnt sein und Geld darf wirklich kein Thema sein, denn das Sony SDM-P232W kostet empfohlene EUR 4.099,-.

Sony

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Adaptec: XHub USB2.0 · Sony: Mehr breit als hoch · Creative Labs: 6.1 Boxen Set »

WCM » News » Oktober 2002 » Sony: Mehr breit als hoch
© 2013 Publishing Team GmbH