Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Sony: Fotodrucker
Veröffentlicht am 20.06.2001 23:00:00
Sony bringt nun den DPP-SV77, einen eigenständigen Fotodrucker der keinen PC benötigt. Digitalkameras sind mittlerweile schon recht verbreitet, doch wie erhält man nun das gewohnte Foto? Bis jetzt musste man dazu einen Fotodienst beauftragen, oder den eigenen PC nebst geeigneten Drucker verwenden. Sony bietet nun mit dem DPP-SV77 ein autonomes System an, mit diesem man Bilder im Format 10 x 15 Zentimeter ausdrucken kann. Dazu benötigt man wie gesagt keinen PC. Die Bilddaten werden über die verwendeten Speicherkarten eingelesen. Sony setzt auf die eigenen Memory Sticks und so verfügt der Drucker auch über keinen CF- oder SmartMedia-Card Slot. Für diese Fälle gibt es einen PC-Card-Slot, für etwaige Adapter und natürlich auch einen USB-Schnittstelle.
Die Bedienung ist dank des eingebauten berührungsempfindlichen 3,2 Zoll LCD-Touch-Screen recht einfach. Die Auflösung beträgt 403 x 403 dpi und 16,77 Millionen Farben, was bei geeigneten Papier durchaus reicht. Das Papier ist natürlich ein wesentlicher Faktor bei der Qualität des Fotos. Es stehen neben Fotopapieren mit und ohne Rand sowie mit glänzender oder matter Oberfläche zur Auswahl. Für die Farbechtheit über längere Zeit soll die neu entwickelte Beschichtung 'Super Coat2' sorgen. Für ein Bild im Format 10 x 15 cm benötigt der Thermosublimationsdrucker knappe 90 Sekunden. Der Sony DPP-SV77 ist ab Juli erhältlich und wird um die ATS 10.000,- / EUR 727,80 kosten.
Veröffentlicht am 20.06.2001 23:00:00
Sony bringt nun den DPP-SV77, einen eigenständigen Fotodrucker der keinen PC benötigt. Digitalkameras sind mittlerweile schon recht verbreitet, doch wie erhält man nun das gewohnte Foto? Bis jetzt musste man dazu einen Fotodienst beauftragen, oder den eigenen PC nebst geeigneten Drucker verwenden. Sony bietet nun mit dem DPP-SV77 ein autonomes System an, mit diesem man Bilder im Format 10 x 15 Zentimeter ausdrucken kann. Dazu benötigt man wie gesagt keinen PC. Die Bilddaten werden über die verwendeten Speicherkarten eingelesen. Sony setzt auf die eigenen Memory Sticks und so verfügt der Drucker auch über keinen CF- oder SmartMedia-Card Slot. Für diese Fälle gibt es einen PC-Card-Slot, für etwaige Adapter und natürlich auch einen USB-Schnittstelle.
Die Bedienung ist dank des eingebauten berührungsempfindlichen 3,2 Zoll LCD-Touch-Screen recht einfach. Die Auflösung beträgt 403 x 403 dpi und 16,77 Millionen Farben, was bei geeigneten Papier durchaus reicht. Das Papier ist natürlich ein wesentlicher Faktor bei der Qualität des Fotos. Es stehen neben Fotopapieren mit und ohne Rand sowie mit glänzender oder matter Oberfläche zur Auswahl. Für die Farbechtheit über längere Zeit soll die neu entwickelte Beschichtung 'Super Coat2' sorgen. Für ein Bild im Format 10 x 15 cm benötigt der Thermosublimationsdrucker knappe 90 Sekunden. Der Sony DPP-SV77 ist ab Juli erhältlich und wird um die ATS 10.000,- / EUR 727,80 kosten.
« Steinberg: HALion ist da! (Update) · Sony: Fotodrucker
· QDRSRAM: Generation II »