Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 14.11.2005 14:48:27
Jeweils bis zu 6 Stunden Gesprächszeit sollen die drei am Montag neu vorgestellten Handies der Einsteigerklasse von Sony-Ericsson bieten und – geht es nach dem Hersteller – die optimale Mischung aus Design, Qualität und einfacher Bedienung aufweisen. Ziel der neuen Produktreihe war eine möglichst einfache Bedienung in den Kernbereichen des Mobiltelefons: Der Sprach- und Schriftkommunikation. Dennoch decken alle drei Neulinge einen anderen Kundenkreis ab. So zielt das J220 auf Nutzer ab, die möglichst einfach Telefonieren wollen: Zur Wahl stehen ein simples Icon-Menü oder das komplexere SE-Menü. Mit bis zu 500 Telefonbucheinträgen und Speicher für 200 SMS steht für diese Zielgruppe auch ausreichend Platz im Telefon mit Wechselcover zur Verfügung.
Mehr „Funky“ geht es mit dem J230 zu. Das Telefon für die Jugend hat – wie es Nokia schon vor Jahren vorgezeigt hat – einen Radio Tuner integriert. Die mitgelieferten Kopfhörer können zugleich auch als Freisprecheinrichtung verwendet werden. Zur Boombox wird das Telefon aber vermutlich trotz des auf der Rückseite integrierten Lautsprechers nicht werden.
Schließlich zielt das Z300 auf die Liebhaber eleganter Klapphandies ab. Große Tasten sollen die Bedienung erleichtern. Auch zu den beiden letztgenannten Modellen sollen Wechselcover verfügbar sein. Allen Dreien ist weiters gemeinsam, dass sie WAP und GPRS unterstützen und eine Standby Zeit von über 250 Stunden erreicht werden können soll.
Während das Z300 noch dieses Jahr auf den Markt kommen wird, werden die beiden Telefone der J-Reihe für das erste Quartal 2006 erwartet.
Christoph Puhl
www.sonyericsson.com
« Intel: Virtualisierungstechnologie startet · Sony-Ericsson weitet Portfolio aus
· Asus – MyPal A632 für Mobile Office, Entertainment und inklusive Navigation »