WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2007 » Sony Ericsson steigt mit Billig-Handys in Preiskampf ein

Mobile Computing
Sony Ericsson steigt mit Billig-Handys in Preiskampf ein
Veröffentlicht am 07.02.2007 10:20:11

Der Preiskampf unter den Handy-Herstellern geht in eine neue Runde. Der weltweit viertgrößte Anbieter Sony Ericsson stellte jetzt vier preisgünstige neue Modelle vor, mit denen er sich in den Wettbewerb um Kunden in Schwellenländern einmischen will. Damit verabschiedet er sich von seiner Konzentration auf teurere Geräte, die ihm bisher hohe Gewinnmargen einbrachten. Die nun geplanten Billig-Geräte sollen mit Farb-Display und teils mit einer einfachen Kamera ausgestattet sein und im zweiten Quartal auf den Markt kommen. Vergangene Woche hatte Sony Ericsson bereits angekündigt, die Produktion in Indien aufzunehmen, um dortige Kunden besser zu erreichen.

Das Gemeinschaftsunternehmen des japanischen Elektronikkonzerns Sony und des schwedischen Telekomausrüsters Ericsson überließ den Kampf um solche wachstumsträchtigen Märkte bisher den größeren Rivalen Nokia, Motorola und Samsung. Deren Preiskampf hat nicht nur den Durchschnittspreis pro Gerät gedrückt, sondern im Falle von Motorola und Samsung auch die Gewinnmargen der Hersteller geschmälert.

Mit seiner bisherigen Strategie hat sich Sony Ericsson zum am schnellsten wachsenden unter den fünf großen Anbietern entwickelt und angekündigt, bald Samsung als Nummer drei abzulösen. Weltweit erreichte das Unternehmen im vierten Quartal einen Marktanteil von 8,7 Prozent nach 6,6 Prozent ein Jahr zuvor.

Dabei profitierte es vor allem vom Erfolg seiner teureren Geräte mit eingebauten Walkman- oder Kamerafunktionen, von denen es ebenfalls vier neue Modelle vorstellte: Von den Walkman-Handys seien bisher 20 Mio. Geräte verkauft worden, von den Foto-Handys seit den jüngsten Markteinführungen 4,5 Millionen, hieß es am Dienstag.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

17.01.2007 11:19:34: Starke Umsatzsteigerung bei Sony Ericsson
Der schwedisch-japanische Telekommunikationkonzern Sony Ericsson hat im vergangenen Jahr vor allem dank eines starken letzten Quartals um 144 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro gesteigert. Wie das Unternehmen ...

06.12.2006 09:50:00: Sony Ericsson Z310i – Frohes Farbenspiel
Ein preiswertes und stylisches Klapphandy will Sony Ericsson nach Eigendefinition mit dem Z310i nun im Angebot haben. Das neue Mobiltelefon trumpft dennoch mit ein paar netten Funktionen und einer sol...

02.10.2006 12:18:56: Sony Ericsson plant Einzug in die Top drei
Der Handy-Hersteller Sony Ericsson will binnen fünf Jahren zu den drei grö&Szlig;ten der Branche gehören. In den ersten zwei Jahren nach dem Zusammenschluss der beiden defizitären ...

13.04.2006 10:10:15: Sony Ericsson steigerte Nettogewinn deutlich
Der weltweite Boom auf dem Mobilfunkmarkt hat dem japanisch-schwedischen Handybauer Sony Ericsson rasante Gewinn- und Umsatzzuwächse beschert. Im ersten Quartal legte der Nettogewinn um 240 Proze...

14.02.2006 16:17:20: 3 GSM World: Sony Ericsson stellt kompaktes UMTS-Smartphone M600 vor
Bereits im Vorfeld der 3GSM World, aber natürlich auch in Barcelona, stellte Sony Ericsson das neue M600 vor. Dabei handelt es sich um ein schlankes, und nach Angaben des Herstellers vor allem als Bu...

14.02.2006 15:33:58: 3 GSM World: Sony Ericsson präsentiert neues Business-Smartphone P990
Das neue Smartphone aus dem Hause Sony Ericsson basiert natürlich auf dem überaus erfolgreichen Konzept der Vorgängermodelle, wurde aber um einige interessante Funktionen erweitert. Sony Ericsson widm...

17.10.2005 13:17:32: Sony Ericsson – Walkman UMTS-Mobiltelefon W900i
Mit dem W800i startete Sony Ericsson die Serie so genannter Walkman Mobiltelefone. Dieses Gerät ist bereits seit einigen Wochen auch am österreichischen Markt zu haben. Mit dem W550i steht ein weitere...

30.09.2005 13:18:22: 3 hat erstmals mit dem K608i ein Handy von Sony Ericsson im Angebot
Mit dem K608i bringt Hutchison 3G Austria GmbH unter der Marke 3 erstmals ein Mobiltelefon von Sony Ericsson auf den Markt. Das neue 3Mobile mit 1,3MPixel Kamera, Triband und Bluetooth wird vorerst ex...

09.08.2005 14:03:55: Sony Ericsson - Neues Mobiltelefon der Walkman-Serie W550i
Kaum ist das erste Mobiltelefon aus Sony Ericssons neuer Walkman-Serie, das W800i auf dem Markt kündigt das japanisch, schwedische Joint Venture bereits das nächste Modell, das W550i an. Das Gerät sol...

22.06.2005 08:51:53: Falk Navi-Set für Sony Ericsson K750i
Falk bietet bereits für eine Vielzahl an Mobiltelefonen Navigationslösungen an. Nun unterstützt der so genannte Falk activepilot auch das brandneue Sony Ericsson K750i, das dieser Tage auch in Österre...


« Initiative zum Schutz von Kindern bei Handy-Nutzung · Sony Ericsson steigt mit Billig-Handys in Preiskampf ein · Teure BenQ-Pleite: 883 Mio. Euro Schulden »

WCM » News » Feber 2007 » Sony Ericsson steigt mit Billig-Handys in Preiskampf ein
© 2013 Publishing Team GmbH