Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Veröffentlicht am 09.08.2005 14:03:55
Kaum ist das erste Mobiltelefon aus Sony Ericssons neuer Walkman-Serie, das W800i auf dem Markt kündigt das japanisch, schwedische Joint Venture bereits das nächste Modell, das W550i an. Das Gerät soll nach Definition des Herstellers ein wahrer Multimedia-Wunderwutzi sein: Audioplayer, 1,3MPixel Kamera, Internet-Browser, etliche Spiele usw. Demgegenüber kann das neue W550i allerdings nur mit geradezu mickrigen 256MByte Speicher aufwarten. „Das W550i ist ein tolles Gerät, das mit seinen Musik-, Imaging- und Gaming-Funktionen den Kunden überall Spaß und Unterhaltung bietet und gleichzeitig auch noch ein erstklassiges Telefon ist“, lässt sich Steve Walker, Head of Product Marketing bei Sony Ericsson in der entsprechenden Aussendung zitieren, die im selben Ton weiter ausführt, an wen man sich mit diesem neuen Handy richten will. Es sei für all jene gedacht, die ständig auf der Suche nach Spaß und Unterhaltung sind, das Leben in vollen Zügen genießen und in keiner Situation auf ihre Musik verzichten möchten. Weitere Kommentare hierzu erübrigen sich!
Das Handy ist als Klapphandy ausgeführt und bietet ein 1,8“ TFT-Display mit 262.144 Farben. Es bietet Triband und unterstützt für den Datenaustausch GPRS der Klasse 10. Neben einer IrDA-Schnittstelle steht Bluetooth und eine USB-Schnittstelle zur Verfügung. Der Audioplayer unterstützt neben AAC auch MP3-Files. Sofern der Provider dies nicht unterbindet können diese neben polyphonen Klingeltönen auch als Signalton genutzt werden. Das W550i verfügt außerdem über einen FM-Tuner.
Die integrierte Digitalkamera verfügt über 1,3MPixel, ein digitales vierfach-Zoom und eine Fotoleuchte. Neben Bildern können damit auch kurze Videos aufgezeichnet werden. Neben einem Webbrowser liegt der Schwerpunkt der Softwareausstattung bei Spielen. So findet man neben Worms Forts, Under Siege 3D und Extreme Air Snowboarding auch Midway’s Gauntlet.
Nicht nur über Themes und Klingeltöne, sondern auch durch verschiedene Style-Up Covers lässt sich das W550i personalisieren. Es ist voraussichtlich im vierten Quartal zum empfohlenen Verkaufspreis von EUR 450,- erhältlich.
WCM meint: Sony Ericssons W550i wird’s nicht leicht haben, wenn es Ende diesen Jahres auf den Markt kommt. Vor allem um diesen Preis. 450 Euro für ein eher durchschnittlich ausgestattetes Mobiltelefon das als MP3-Player-Ersatz auf Grund mickriger 256MByte Speicherkapazität wohl kaum überzeugen kann, sind wirklich gewagt.
Michael Holzinger
Sony Ericsson
Ähnliche Artikel
22.06.2005 08:51:53: Falk Navi-Set für Sony Ericsson K750i
Falk bietet bereits für eine Vielzahl an Mobiltelefonen Navigationslösungen an. Nun unterstützt der so genannte Falk activepilot auch das brandneue Sony Ericsson K750i, das dieser Tage auch in Österre...
07.06.2005 10:10:07: Sony Ericsson V600i exklusiv bei mobilkom
Das neueste Sony Ericsson UMTS-Mobiltelefon V600i bietet nun exklusiv die mobilkom austria an. Laut Aussendung wurde das Mobiltelefon exklusiv für Vodafone life! Entwickelt und soll sich neben dem Des...
14.03.2005 09:16:45: Sony Ericsson mit aufpoliertem Line-Up
Auch Sony Ericsson hat nicht das komplette Pulver auf der 3GSM World verschossen und sich ein paar wirkliche Schmankerl für Hannover aufgehoben. Und zwar in allen Bereichen. Beginnend beim günstigen ...
14.03.2005 09:12:43: Sony Ericsson Walkman-Handy
Als Weltneuheit preist Sony Ericsson das W800i an. Was an einem Audioplayer in einem Handy so sensationell sein soll, sei dahingestellt. Gut, die Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden – laut Angabe von ...
25.12.2004 13:55:20: Sony Ericsson K700i: Edles Handy zum attraktiven Preis
Nein, in diesem Fall haben wir keines der aktuellen Topmodelle ausgewählt. Beim Sony Ericsson K700i handelt es sich inzwischen um ein etwas älteres Mobiltelefon. Allerdings lässt seine Ausstattung fü...
30.06.2004 10:48:22: Sony Ericsson K700i ab nun erhältlich
Sony Ericsson liefert K700i aus. Das Triband-Mobiltelefon glänzt vor allem durch kompakte Abmessungen und eine sehr gute Ausstattung – darunter umfangreiche Multimedia-Funktionen. ...
24.06.2004 12:05:19: Sony Ericsson F500i für Vodafone live!
Sony Ericsson und der Mobilfunkprovider mobilkom austria haben heute das F500i Kameramobiltelefon angekündigt. Dabei handelt es sich um ein exklusives Vodafone live! Produkt, das ab August dieses Jahr...
22.10.2003 07:36:27: Sony Ericsson P900 und T630
Schon lange brodelte es in der Gerüchteküche. Das es einen Nachfolger für das überaus erfolgreiche P800 von Sony Ericsson geben würde war klar, aber wie dieser aussehen würde, darüber fanden rege Disk...
13.03.2003 19:04:03: CeBIT 2003: Sony Ericsson T310
Mit dem T310 bringt Sony Ericsson den Nachfolger des überaus erfolgreichen T300 auf den Markt. Zu den Highlights dieses neuen Mobiltelefons zählt neben einer integrierten Kamera, einem hochauflösendem...
13.03.2003 19:02:17: CeBIT 2003: Sony Ericsson T610
Das, was Sony Ericsson als das entscheidende Argument für das neue T610 anführt, ist eigentlich ein alter Hut. Gut, nicht bei Sony Ericsson, aber z.B. Siemens S55 bietet diese Option schon lange. Beim...
Falk bietet bereits für eine Vielzahl an Mobiltelefonen Navigationslösungen an. Nun unterstützt der so genannte Falk activepilot auch das brandneue Sony Ericsson K750i, das dieser Tage auch in Österre...
07.06.2005 10:10:07: Sony Ericsson V600i exklusiv bei mobilkom
Das neueste Sony Ericsson UMTS-Mobiltelefon V600i bietet nun exklusiv die mobilkom austria an. Laut Aussendung wurde das Mobiltelefon exklusiv für Vodafone life! Entwickelt und soll sich neben dem Des...
14.03.2005 09:16:45: Sony Ericsson mit aufpoliertem Line-Up
Auch Sony Ericsson hat nicht das komplette Pulver auf der 3GSM World verschossen und sich ein paar wirkliche Schmankerl für Hannover aufgehoben. Und zwar in allen Bereichen. Beginnend beim günstigen ...
14.03.2005 09:12:43: Sony Ericsson Walkman-Handy
Als Weltneuheit preist Sony Ericsson das W800i an. Was an einem Audioplayer in einem Handy so sensationell sein soll, sei dahingestellt. Gut, die Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden – laut Angabe von ...
25.12.2004 13:55:20: Sony Ericsson K700i: Edles Handy zum attraktiven Preis
Nein, in diesem Fall haben wir keines der aktuellen Topmodelle ausgewählt. Beim Sony Ericsson K700i handelt es sich inzwischen um ein etwas älteres Mobiltelefon. Allerdings lässt seine Ausstattung fü...
30.06.2004 10:48:22: Sony Ericsson K700i ab nun erhältlich
Sony Ericsson liefert K700i aus. Das Triband-Mobiltelefon glänzt vor allem durch kompakte Abmessungen und eine sehr gute Ausstattung – darunter umfangreiche Multimedia-Funktionen. ...
24.06.2004 12:05:19: Sony Ericsson F500i für Vodafone live!
Sony Ericsson und der Mobilfunkprovider mobilkom austria haben heute das F500i Kameramobiltelefon angekündigt. Dabei handelt es sich um ein exklusives Vodafone live! Produkt, das ab August dieses Jahr...
22.10.2003 07:36:27: Sony Ericsson P900 und T630
Schon lange brodelte es in der Gerüchteküche. Das es einen Nachfolger für das überaus erfolgreiche P800 von Sony Ericsson geben würde war klar, aber wie dieser aussehen würde, darüber fanden rege Disk...
13.03.2003 19:04:03: CeBIT 2003: Sony Ericsson T310
Mit dem T310 bringt Sony Ericsson den Nachfolger des überaus erfolgreichen T300 auf den Markt. Zu den Highlights dieses neuen Mobiltelefons zählt neben einer integrierten Kamera, einem hochauflösendem...
13.03.2003 19:02:17: CeBIT 2003: Sony Ericsson T610
Das, was Sony Ericsson als das entscheidende Argument für das neue T610 anführt, ist eigentlich ein alter Hut. Gut, nicht bei Sony Ericsson, aber z.B. Siemens S55 bietet diese Option schon lange. Beim...
« 30 GB Zen Vision von Creative · Sony Ericsson - Neues Mobiltelefon der Walkman-Serie W550i
· Palm Treo 670 mit Microsoft Windows Mobile? »