Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 10.10.2005 14:48:56
N wie Neue Wege: Denn mit der jüngsten Neuvorstellung setzt Sony einen Schritt über den bisherigen Anwendungsbereich eines Fotoapparates hinaus: Die Kamera ist zugleich Bilderrahmen und Fotoeditor – zu bedienen über Stift und Touchscreen. Die neue Kamera mit dem 3-zölligen Touchscreen Display schießt Fotos mit einer Auflösung von 8 Magepixel und misst dabei gerade mal 9 x 6 x 2 Zentimeter. Bis zu 500 Fotos beleiben auf Wunsch in VGA Auflösung im 26 MB Speicher der Kamera gesichert und können dann jederzeit – gemeinsam mit hochgeladener MP3 Musik – als Slideshow abgespielt werden. Damit wird die Cam auch gleich zum Bilderrahmen. Ob man darauf ohne Reinigung von Fingerabdrücken etwas sieht, ist die andere Frage – schließlich erfolgt die Menüführung nun fast ausnahmslos über den Touchscreen. Wer das Display nicht betatschen will, verwendet anstelle der Finger den integrierten Stift, der an ein Gitarren Plektron erinnert. Dieser ist auch sehr nützlich, wenn man die soeben geschossenen Bilder gleich mit gemalten Kunstwerken ergänzen will: Die DSC-N1 erlaubt das schreiben und zeichnen direkt am Display. So können Fotos schon unterwegs für einen mulitmedialen Gruß vorbereitet werden.
Die Auslöseverzögerung wird mit 9 Millisekunden angegeben, der optische Zoomfaktor wird sich wie bisher auf das dreifache Beschränken. Gespeichert wird auf Memory Stick Duo. Mit dem PRO Duo können auch Videos in VGA Auflösung und 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Die Verschlusszeiten liegen zwischen 30 und 1/1000 Sekunde.
Christoph Puhl
www.sony.at
« Neue Mitglieder der Geschäftsleitung bei Unisys Österreich · Sony DSC-N1
· Internet auch im Zug »