Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 14.11.2005 11:49:10
Am 12.11 gab Sony nun erstmals in der Causa Rootkit-Technologie auf und stellte die Produktion von CDs mit XCP Kopierschutztechnik ein. Die Einsicht kommt spät aber immerhin. Jetzt möchte Sony BMG prüfen inwieweit der Kopierschutz zulässig ist. Einen Kopierschutz wird Sony immer verwenden, es ist einfach nur die Frage welchen.
Im kommenden WCM 244 können Sie die ganze Geschichte zu dem sehr umstrittenen XCP Aurora Kopierschutz nachlesen, der sich wie ein Virus in ihr System einnistet und nur durch Zufall von einem Sicherheitsexperten entdeckt wurde.
Robert Wanderer
« Nvidia: Kein Chipsatz mit integrierter Grafik für Intel · Sony DRM und seine Folgen
· Google Analytics »