WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 79 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2000 » SONY Digital8-Camcorder mit Fotodrucker

Mobile Computing
SONY Digital8-Camcorder mit Fotodrucker
Veröffentlicht am 04.07.2000 23:00:00

Als erster Camcorder der Welt druckt Sonys neues Digital8-Modell DCR-TRV820 digitale Standbilder als Foto aus. Somit erhält man neben der Videokamera gleich auch einen Fotoapparat mit. Wie bei den meisten anderen neuen Geräten, setzt Sony hier den Memory Stick als Speichermedium ein. Der DCR-TRV820 bietet neben speziellen Aufnahmefunktionen wie der Blue-Box-Funktion oder dem "Night-Shot"-Modus (0 Lux) für Aufnahmen bei absoluter Dunkelheit den neuen LP-Modus für D8-Modelle, ein 100fach-Digitalzoom und das verbesserte Super Laser Link für die drahtlose Übertragung der Videosignale zum Fernseher. Für den Anschluss an Peripheriegeräte verfügt das Modell über digitale (DV-Out/DV-In) und analoge Ein- und Ausgänge.
Der schnellste Weg vom Video ins Fotoalbum bietet der Fotoprinter des DCR-TRV820. Dieser befindet sich direkt unter dem Sucher, ist für den Anwender äußerst leicht zugänglich und wird wahlweise mit normalem Fotopapier oder Aufklebern geladen. Wählt man die Print-Funktion, spuckt der Farbdrucker binnen Sekunden ein Farbbild im Format 6,4 x 4,8 aus. Der ausgewählte Schnappschuss wird gleichzeitig im JPEG-Format in einer Auslösung von 640 x 480 Pixel als digitales Foto auf dem Memory Stick abgelegt. Auf diese Weise kann man die Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt ohne weiteren Aufwand in einem PC überspielen und spart das Fotopapier. Für die Bilder sorgt ein Carl Zeiss Objektiv und der CCD-Bildwandler mit 800.000 Pixeln (400.000 netto). Mit seinem optischen 25fach-Zoom (100fach-Digitalzoom) deckt das Modell einen Bereich ab, der einer Brennweite von 48 bis 1200 mm entspricht. Bei Aufnahmen mit größeren Brennweiten hilft die elektronische Super Steady Shot-Funktion. Der frei schwenkbare LCD-Monitor mit 10 cm Bilddiagonale erleichtert auch immer das richtige Objekt vor der Linse zu haben, man kann aber auch auf den LCD-Farbsucher zurückgreifen.

Sonys abwärtskompatible Digitaltechnik "Digital8" kommt beim neuen Spitzenmodell voll zum Tragen. Das System bietet bei neuen digitalen Aufnahmen studiotaugliche Bild- und Tonqualität, hält aber gleichzeitig die Tür für bestehendes Video8- oder Hi8-Material offen. Alte 8-mm-Bänder kann man mit einem D8-Camcorder nicht nur abspielen, man kann sie per Analog/Digital-Wandler auch digitalisieren, auf einen PC überspielen und neu bearbeiten.
Mit Long-Play lässt sich die Aufnahmedauer laut Sony ohne Qualitätsverlust um das Eineinhalbfache der normalen Cassetten-Laufzeit verlängern. Auch "Digital8" nutzt damit die volle Länge einer Hi8-Cassette aus und liefert digitale Aufnahmen von bis zu 120 Minuten. Die bewährte STAMINA-Energiemanagement-Technik ermöglicht einen ungestörten Camcorderbetrieb von bis zu 12,5 Stunden (bei Verwendung des optionalen Info-Lithium-Akkus NP-F960).

Sonys neuer Digital8-Camcorder DCR-TRV820 mit integriertem Fotodrucker ist ab sofort zum Preis von 24.990,- ATS im Fachhandel erhältlich. Ein PC-Kabel für die serielle Schnittstelle (RS-232), Bildbearbeitungssoftware und ein 4MB-Memory Stick sind im Lieferumfang enthalten.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« MQSeries fürs Mobile e-business · SONY Digital8-Camcorder mit Fotodrucker · Interaktives Fernsehen »

WCM » News » Juli 2000 » SONY Digital8-Camcorder mit Fotodrucker
© 2013 Publishing Team GmbH