WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 31 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· M1 Mac - wer hat schon?
· AMD APP nutzen
· Firefox 102.0 erschienen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen
· Wer hier ist noch mit DOS Befehlen "auf Du"
· ftp upload Problem
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· Zwei Netzwerkkarten überbrücken
· Nach Klonen der Festplatte bootet Windows nicht mehr
· Firefox 99.0.1 erschienen
· Mesh Aufrüstung
· usb drucker als netzwerkdrucker
· Windos Firewall Problem
· Windoof 10...wo kaufen?
· Firefox 98.0.2 erschienen
· Spams
· PC Zusammenstellu... um Hilfestellung dazu
· Kaspersky ABO kündigen
· H310M S2H v. 1.2 versus ENGTX560
· verständnisspr... ?
· WD MyCloud NAS - langsam
· HD-Recorder Kauf

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2002 » Sony: Der kleinste Fotodrucker

PC-Peripherie
Sony: Der kleinste Fotodrucker
Veröffentlicht am 29.05.2002 13:27:01

Unterwegs ist ein Fotodrucker unpraktisch da er viel zu groß ist und auch keinen Akku hat. – Falsch. Der Mini-Fotodrucker DPP-MP1 von Sony löst nun dieses Problem. Der winzige, 450 Gramm leichte Printer (mit Akku und Papierfach) misst 81,6 x 50 mm und ist somit kaum größer als eine Zigarettenschachtel. Ausgestattet mit einem USB-Anschluß und Memory Stick-Slot kann man unterwegs die Bilder sofort ausdrucken, was dank DPOF-Funktion (Digital Print Order Form) sehr einfach funktioniert. Die Auflösung ist mit 307 x 307 dpi ausreichend.

Für Netzunkabhängigkeit bietet Sony ein optionales Batterieaufsatz-Kit MPA-BT1A an, das aus Batteriefach, vier NiMH-Akkus und einem Schnell-Ladegerät besteht. Mit vier voll aufgeladenen NiMH-Akkus kann man mindestens 24 Fotos ausdrucken.

Sonys tragbarer Mini-Printer DPP-MP1 ist ab sofort zum Preis von EUR 480,- im Fachhandel erhältlich. Das Gerät wird inklusive Netzteil, USB-Kabel, Kassette für den automatischen Papiereinzug, CD-ROM (mit Druckertreiber und Handbuch) und einem Papier-Set (für 24 Bilder) geliefert. Das optionale Batterieaufsatz-Kit MPA-BT1A kostet EUR 125,-. Sony bietet für den DPP-MP1 auch passendes Papier im Format 10,5 x 5 cm an. Ein Papierpaket SVM-24CS (24 Stück) ist zum Preis von EUR 30,- erhältlich.



Sony

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« ELPIDA stellt SDRAM für Automobilbereich vor · Sony: Der kleinste Fotodrucker · ASUS: 48X/16X/48X »

WCM » News » Mai 2002 » Sony: Der kleinste Fotodrucker
© 2013 Publishing Team GmbH