Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
SONICblue: V.92 Modem
Veröffentlicht am 19.04.2001 23:00:00
SONICblue kündigte nun das Diamond SupraMax USB an. Dieses V.92 Modem wird an den USB Port angeschlossen und erricht nach V.92 Norm einen Upstream von 48 Kbps. Die Downloadrate beträgt mit diesem Modem 56kbps. Es bietet Features wie Quick Connect, Modem-on-hold, PCM Upstream und V.44 Datenkompression. Dank Quick Connect soll die Einwahlzeit um bis zu 60 Prozent kürzer sein. Falls man mal telefonieren möchte, kann man dies ohne Unterbrechung mittels Modem-on-hold tun. Die Datenkompression ermöglicht einen um bis zu 40 Prozent schnelleren Datendurchsatz bei typisch verwendeten Dateiformaten im Internet. Zunächst kommt das Diamond SupraMax USB in den USA zu rund 70,- US-Dollar auf den Markt.
Veröffentlicht am 19.04.2001 23:00:00
SONICblue kündigte nun das Diamond SupraMax USB an. Dieses V.92 Modem wird an den USB Port angeschlossen und erricht nach V.92 Norm einen Upstream von 48 Kbps. Die Downloadrate beträgt mit diesem Modem 56kbps. Es bietet Features wie Quick Connect, Modem-on-hold, PCM Upstream und V.44 Datenkompression. Dank Quick Connect soll die Einwahlzeit um bis zu 60 Prozent kürzer sein. Falls man mal telefonieren möchte, kann man dies ohne Unterbrechung mittels Modem-on-hold tun. Die Datenkompression ermöglicht einen um bis zu 40 Prozent schnelleren Datendurchsatz bei typisch verwendeten Dateiformaten im Internet. Zunächst kommt das Diamond SupraMax USB in den USA zu rund 70,- US-Dollar auf den Markt.
Ähnliche Artikel
02.02.2001 00:00:00: Sonicblue: RioVolt
MP3-CD-Player setzen sich logischerweise besser durch als ihre Kollegen mit Flash-Speichern....
29.12.2000 00:00:00: Sonicblue: RIO 800
Sonicblue bringt nun eine neue Version ihres MP3-Players auf den Markt. Der RIO 800 bietet nun 64MB Speicher der je nach Kompression für bis zu 2 Stunden Musik reicht....
07.12.2000 00:00:00: SONICblue: Die Rückkehr?
Nun da der KM133 endlich wirklich abgesegnet ist und auf den Markt kommt, kann sich SONICblue, wahrscheinlich noch besser bekannt als S3, somit auf neue Projekte konzentrieren....
02.11.2000 00:00:00: S3 heist jetzt SONICblue
Um den neuen Kurs nach außen hin nun stärker zu vertreten, hat sich S3 in SONICblue umgetauft....
MP3-CD-Player setzen sich logischerweise besser durch als ihre Kollegen mit Flash-Speichern....
29.12.2000 00:00:00: Sonicblue: RIO 800
Sonicblue bringt nun eine neue Version ihres MP3-Players auf den Markt. Der RIO 800 bietet nun 64MB Speicher der je nach Kompression für bis zu 2 Stunden Musik reicht....
07.12.2000 00:00:00: SONICblue: Die Rückkehr?
Nun da der KM133 endlich wirklich abgesegnet ist und auf den Markt kommt, kann sich SONICblue, wahrscheinlich noch besser bekannt als S3, somit auf neue Projekte konzentrieren....
02.11.2000 00:00:00: S3 heist jetzt SONICblue
Um den neuen Kurs nach außen hin nun stärker zu vertreten, hat sich S3 in SONICblue umgetauft....
« GeForce 3 um die ATS 7.000,- · SONICblue: V.92 Modem
· Elaborate Bytes: CloneCD 3.0 Beta »