Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Sonic Foundry: ACID Pro 3.0
Veröffentlicht am 22.04.2001 23:00:00
Sonic Foundry kündigt eine neue Version von ACID an. Neben MIDI- und Video Support verfügt die Software über zwölf neue DirectX-PlugIns. Einfach war der auf Loops basierende Audiotracker von Sonic Foundry schon immer. Der Funktionsumfang war dagegen doch recht deutlich eingeschränkt. Mit der Version ACID Pro 3.0 soll sich dies ändern.Die wichtigste Neuerung ist die MIDI-Unterstützung, mit der nun auch MIDI-Files in ACID-Projekte eingebunden werden können. Über MIDI-Time Code können aber auch andere MIDI-fähige Devices mit ACID synchronisiert werden. Weiters kann mit dem Video Scoring Track ein Video eingebunden werden, um dazu einen Soundtrack zu erstellen.Ebenfalls neu ist das Sound Forge XP Studio 5.0. Damit können Loops aufgenommen und bearbeitet werden. Wer sich lieber auf bereits fertige Material verlassen will, darf sich über die Aufstockung der unterstützten File-Formate freuen. So wurden neben den wichtigsten Videostandards wie .avi, Quicktime und Realvideo 8 auch neue Audioformate wie .wma, und Realaudio 8 in ACID Pro 3.0 aufgenommen.Zuletzt seien noch die zwölf neuen DirectX-PlugIns erwähnt, unter denen sich nun auch Distortion, verschiedene EQs und Flanger finden. Die neue Version soll Anfang Mai erhältlich sein, wer allerdings nicht solange warten will, kann sich bereits eine Beta Version von der Homepage downloaden.
Veröffentlicht am 22.04.2001 23:00:00
Sonic Foundry kündigt eine neue Version von ACID an. Neben MIDI- und Video Support verfügt die Software über zwölf neue DirectX-PlugIns. Einfach war der auf Loops basierende Audiotracker von Sonic Foundry schon immer. Der Funktionsumfang war dagegen doch recht deutlich eingeschränkt. Mit der Version ACID Pro 3.0 soll sich dies ändern.Die wichtigste Neuerung ist die MIDI-Unterstützung, mit der nun auch MIDI-Files in ACID-Projekte eingebunden werden können. Über MIDI-Time Code können aber auch andere MIDI-fähige Devices mit ACID synchronisiert werden. Weiters kann mit dem Video Scoring Track ein Video eingebunden werden, um dazu einen Soundtrack zu erstellen.Ebenfalls neu ist das Sound Forge XP Studio 5.0. Damit können Loops aufgenommen und bearbeitet werden. Wer sich lieber auf bereits fertige Material verlassen will, darf sich über die Aufstockung der unterstützten File-Formate freuen. So wurden neben den wichtigsten Videostandards wie .avi, Quicktime und Realvideo 8 auch neue Audioformate wie .wma, und Realaudio 8 in ACID Pro 3.0 aufgenommen.Zuletzt seien noch die zwölf neuen DirectX-PlugIns erwähnt, unter denen sich nun auch Distortion, verschiedene EQs und Flanger finden. Die neue Version soll Anfang Mai erhältlich sein, wer allerdings nicht solange warten will, kann sich bereits eine Beta Version von der Homepage downloaden.
« Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi · Sonic Foundry: ACID Pro 3.0
· Kyocera Mita: Printserver »