Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 17.07.2002 08:46:45
Will man nicht jedes Mal Microsofts Outlook starten, um die einzelnen Termine nachzusehen, hat man die Möglichkeit, dies mittels verschiedenster Programme zu erledigen. Eines davon ist Somebytes „Nicht vergessen“. Mit diesem Programm hat der Anwender sofort einen Überblick über die aktuellen Termine – und dies ohne hierzu Outlook aufrufen zu müssen. Denn die Termine werden von „Nicht vergessen“ übersichtlich auf dem Desktop dargestellt. Angezeigt werden können die Termine in einer Monats-, Wochen- oder 5-Tages-Ansicht, wobei zusätzlich auch Termine vor dem aktuellen Datum dargestellt werden können. Die Darstellung der Termine kann hierbei praktisch auf dem gesamten Desktop erfolgen. Zusätzlich hat der Anwender die Möglichkeit, sowohl das Hintergrundbild, die Kalendergröße, die Schrift als auch die Hintergrundfarbe zu verändern. Allerdings muss hier beachtet werden, dass Active-Desktop aktiviert ist, da sonst das Programm nicht läuft. Die Termine selbst können natürlich auch direkt vom Desktop aus aufgerufen und danach leicht bearbeitet oder korrigiert werden. Desweiteren findet sich im Programm der MS-Agent, mit dem die Uhrzeit angesagt oder aber ein Text oder vordefinierte Sprüche vorgelesen werden können. Notwendig hierfür sind allerdings die Text-to-Speechengine und das Speech-Control-Panel, welche auf der Homepage von Somebytes downloadbar sind.
„Nicht vergessen“ ist in zwei Versionen erhältlich. Einerseits die große Version, welche zusätzlich noch die Einstellungsmöglichkeiten für die Erinnerung und das Versenden der Geburtstage per email, den Geburtstagstext, den Export der Daten, den Import von vCalender-Dateien, die Anzeige von Feiertagen, als auch eine Adressverwaltung bietet. Und andererseits „Nicht vergessen für Outlook“, welches die abgespeckte Version von „Nicht vergessen“ darstellt.
Zwar stellt das Programm „Nicht vergessen“ ein recht praktisches und nützliches Tool dar, doch muss hier wohl jeder für sich selbst entscheiden, ob das Programm auch den Preis wert ist.
Somebytes
Biserka Holzinger
« Neue Pokémon-Spiele · Somebytes: Nicht vergessen
· Panasonic: Drahtloses Display »