Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Solar-Kopfhörer: Handy laden beim Musikhören
Veröffentlicht am 15.07.2013 14:35:35
Geht es nach dem Briten Andrew Anderson, können Smartphone- und Tablet-Nutzer ihre Geräte in Zukunft ganz leicht beim Musikhören im Freien aufladen. Möglich machen sollen das die "OnBeat Solar Headphones" http://onbeatheadphones.com - hochwertige Kopfhörer mit eingebauter flexibler Solarzelle. Um die Idee Realität werden zu lassen, wollen die Macher 200.000 Pfund per Crowdfunding-Kampagne aufstellen. Auf Kickstarter müssen sich die Solar-Kopfhörer dabei mit anderen Ladegerät-Projekten wie beispielsweise "SolePower" messen.
Die OnBeat Solar Headphones sollen sichtlich Audiophile ansprechen, die wegen der Klangqualität auch bei Smartphones und Tablets Bügel-Kopfhörer statt nur Ohrstecker nutzen. Eben auf dem Kopfbügel des Modells befindet sich auch die flexible Solarzelle, die dem Macher zufolge immerhin 55 Quadratzentimeter groß ist und so eine Ladeleistung von 0,55 Watt bietet. Dank Solar-Aufladen und eingebautem Akku sollen die Kopfhörer somit in der Lage sein, mobile Gadgets den ganzen Tag am Laufen zu halten.
Die Kopfhörer sind laut dem Erfinder zufolge für jedes Smartphone oder Tablet geeignet. Bei Bedarf - etwa an Regentagen oder bei längerem Aufenthalt in Innenräumen - können die Hörer-Akkus auch via USB-Kabel beispielsweise über den Computer aufgeladen werden. Der Verkaufspreis der OnBeat Solar Headphones soll letztlich bei an die 120 Pfund liegen, im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne sind sie für Schnellentschlossene aber schon für 69 Pfund zu haben.
Veröffentlicht am 15.07.2013 14:35:35
Geht es nach dem Briten Andrew Anderson, können Smartphone- und Tablet-Nutzer ihre Geräte in Zukunft ganz leicht beim Musikhören im Freien aufladen. Möglich machen sollen das die "OnBeat Solar Headphones" http://onbeatheadphones.com - hochwertige Kopfhörer mit eingebauter flexibler Solarzelle. Um die Idee Realität werden zu lassen, wollen die Macher 200.000 Pfund per Crowdfunding-Kampagne aufstellen. Auf Kickstarter müssen sich die Solar-Kopfhörer dabei mit anderen Ladegerät-Projekten wie beispielsweise "SolePower" messen.
Die OnBeat Solar Headphones sollen sichtlich Audiophile ansprechen, die wegen der Klangqualität auch bei Smartphones und Tablets Bügel-Kopfhörer statt nur Ohrstecker nutzen. Eben auf dem Kopfbügel des Modells befindet sich auch die flexible Solarzelle, die dem Macher zufolge immerhin 55 Quadratzentimeter groß ist und so eine Ladeleistung von 0,55 Watt bietet. Dank Solar-Aufladen und eingebautem Akku sollen die Kopfhörer somit in der Lage sein, mobile Gadgets den ganzen Tag am Laufen zu halten.
Die Kopfhörer sind laut dem Erfinder zufolge für jedes Smartphone oder Tablet geeignet. Bei Bedarf - etwa an Regentagen oder bei längerem Aufenthalt in Innenräumen - können die Hörer-Akkus auch via USB-Kabel beispielsweise über den Computer aufgeladen werden. Der Verkaufspreis der OnBeat Solar Headphones soll letztlich bei an die 120 Pfund liegen, im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne sind sie für Schnellentschlossene aber schon für 69 Pfund zu haben.
« US-Organisation startet zivilen Hacking-Hype · Solar-Kopfhörer: Handy laden beim Musikhören
· British Airways setzt auf elektronische Anhänger »