Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Smartphone im home-control-Einsatz
Veröffentlicht am 07.08.2013 14:54:49
Jetzt kann das Smartphone auch dazu eingesetzt werden, von unterwegs zu Hause zum Beispiel die Beleuchtung, die Unterhaltungselektronik oder die Gartenteichpumpe ein- oder auszuschalten. Denselben Komfort haben Sie natürlich auch im Haus selbst und bestimmen so, was in anderen Räumen passiert. Denkbar einfach ist der Ablauf, der dahinter steckt: Die Geräte sind an Funksteckdosen eingesteckt, die wiederum das vom Gateway gesendete Signal empfangen und die entsprechende Funktion schalten. Das Gateway selbst wird bequem über eine App auf dem Smartphone angesteuert, das lästige Suchen nach der Fernbedienung entfällt.
Komfort muß nicht immer teuer sein! Das brematic-Gateway einfach an den W-Lan-Router anschließen, die Funksteckdosen mit der App verbinden und fertig. Hierfür ist keine Registrierung an einem Server notwendig. Die Intelligenz des Systems steckt in der App. Davon stehen drei zur Auswahl: die kostenlose Freemium-App zur Schaltung von zwei Funksteckdosen, die Premium-App zur Schaltung von beliebig vielen Funksteckdosen und das Add-on Remote-Access für eine zusätzlich Schaltung über das Internet.
Das brennenstuhl Hausautomations-Programm ist im Consumer Electronic Handel, in Baumärkten und natürlich im Online-Handel erhältlich.
Veröffentlicht am 07.08.2013 14:54:49
Jetzt kann das Smartphone auch dazu eingesetzt werden, von unterwegs zu Hause zum Beispiel die Beleuchtung, die Unterhaltungselektronik oder die Gartenteichpumpe ein- oder auszuschalten. Denselben Komfort haben Sie natürlich auch im Haus selbst und bestimmen so, was in anderen Räumen passiert. Denkbar einfach ist der Ablauf, der dahinter steckt: Die Geräte sind an Funksteckdosen eingesteckt, die wiederum das vom Gateway gesendete Signal empfangen und die entsprechende Funktion schalten. Das Gateway selbst wird bequem über eine App auf dem Smartphone angesteuert, das lästige Suchen nach der Fernbedienung entfällt.
Komfort muß nicht immer teuer sein! Das brematic-Gateway einfach an den W-Lan-Router anschließen, die Funksteckdosen mit der App verbinden und fertig. Hierfür ist keine Registrierung an einem Server notwendig. Die Intelligenz des Systems steckt in der App. Davon stehen drei zur Auswahl: die kostenlose Freemium-App zur Schaltung von zwei Funksteckdosen, die Premium-App zur Schaltung von beliebig vielen Funksteckdosen und das Add-on Remote-Access für eine zusätzlich Schaltung über das Internet.
Das brennenstuhl Hausautomations-Programm ist im Consumer Electronic Handel, in Baumärkten und natürlich im Online-Handel erhältlich.
« Loop21 präsentiert betriebsfertige Software zur WLAN-Ortung · Smartphone im home-control-Einsatz
· "Kwikset Kevo": Handy mutiert zum Schlüssel »