WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 59 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » Smart Glasses: 70 Mio. verkaufte Geräte bis 2017

Smart Glasses: 70 Mio. verkaufte Geräte bis 2017
Veröffentlicht am 22.01.2013 00:16:49

Hampshire - Mobile tragbare Geräte wie Augmented-Reality-Brillen (AR) à la "Google Glass" werden schon bis zum Jahr 2017 weit verbreitet sein. Wie das US-Marktforschungsunternehmen Juniper Research http://www.juniperresearch.com in einem aktuellen Bericht prognostiziert, sollen bis dahin bereits insgesamt an die 70 Mio. derartiger Produkte über die weltweiten Ladentische gewandert sein. Von den entsprechenden Artikeln, zu denen vor allem sogenannte "Smart Glasses" und verschiedene Hightech-Anwendungen aus dem Gesundheits- und Fitnessbereich gezählt werden, sollen schon dieses Jahr rund 15 Mio. Stück verkauft werden, so die Experten.

"Das Marktpotenzial der Smart-Glasses-Technologie lässt sich im Moment noch recht schwer einschätzen. Was man definitiv sagen kann: Wenn Google hier nicht der Durchbruch gelingt, wird es wohl generell eher schwer werden", erklärt Michael Haller, Professor des Studienganges Digitale Medien an der Fachhochschule Oberösterreich www.fh-ooe.at . Die Prognose von Juniper Research sieht der Experte eher kritisch: "Ich persönlich zweifle stark daran. Zumeist fehlen gute Anwendungen, die das Tragen solcher AR-Brillen rechtfertigen würden." Die besten Marktchancen sieht er weniger im Sport- als etwa im Spielebereich oder im professionellen Arbeitsumfeld, beispielsweise zur Unterstützung bei der Wartung von komplexen Anlagen.

Als wesentlichen Antriebsmotor für die schnelle Verbreitung von Smart Glasses sehen die Marktforscher von Juniper Research in erster Linie den Verkaufspreis. Dieser soll sich im Verlauf des Prognosezeitraumes von 2012 bis 2017 deutlich reduzieren. Als zweiter kritischer Aspekt in diesem Zusammenhang wird die Entwicklung und Etablierung eines brauchbaren App-Ökosystems ausgemacht, das sich im Wesentlichen am Vorbild des Smartphone-Systems orientieren soll.
"Die Etablierung des App-Store-Geschäftsmodells für Smartphones hat auf dem Markt auch für andere Produktsegmente bahnbrechende neue Möglichkeiten eröffnet, indem es gelungen ist, den Faktor Mobilität mit neuen effizienten Methoden der Software-Belieferung zu kombinieren", erläutert Nitin Bhas, Autor des Juniper-Research-Berichts. "Durch die gleichzeitige Entwicklung tragbarer Geräte und des App-Ökosystems werden Technologien wie Augmented Reality zunehmend nahtlos in das Leben der Menschen integriert", ist Bhas überzeugt.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« ByteLight revolutioniert Innenraum-Navigation · Smart Glasses: 70 Mio. verkaufte Geräte bis 2017 · Gadget-Friedhof: CD-ROM und Radios sterben aus »

WCM » News » Jänner 2013 » Smart Glasses: 70 Mio. verkaufte Geräte bis 2017
© 2013 Publishing Team GmbH